LUWI – Starke Schule! (14 Bilder)

Die erste „Starke Schule“-Preisverleihung auf Landesebene fand in Hannover im GOP statt. Unsere LUWI erreichte Platz 7 in der Landesliga. In allen 16 Bundesländern werden die Siegerschulen von den jeweiligen Kultusministern und den Partnern von „Starke Schule“ für ihre hervorragende Arbeit ausgezeichnet. In unserem Fall wurde die Urkunde von unserer Kultusministerin Frauke Heiligenstadt überreicht. Den […]

Die Comenius-AG ist zurück aus Norwegen!

Nach 7 Tagen in Kyrksæterøra in Nordwegen sind unsere 6 Schülerinnen in Begleitung von Frau Lampe und Herrn Kahlert am vergangenen Samstag wieder wohlauf in Hannover am Flughafen gelandet und wurden von ihren Familien herzlich empfangen. Da aufgrund eines Schneesturms am Flughafen in Trondheim am Samstag kaum Flieger abheben konnten, ist die Gruppe mit reichlich Verspätung […]

Die Schulsanitäter der LuWi retten Leben um die Wette… (15 Bilder)

Am vergangenen Freitag fand der alljährliche Schulsanitätswettbewerb des DRKs an der IGS Roderbruch statt, an dem die Sanitäter der LuWi zum zweiten Mal teilnahmen. Insgesamt 25 Schülerinnen und Schülern sowie drei Betreuerinnen starteten heute Morgen um 7.45 Uhr an der LuWi. 5 Kandidaten waren als „Helfer“ eingeteilt und sollten die verschiedenen Notfallsituationen simulieren. Diese wurden bereits […]

Tage wie diese… Februar 2015

Eigentlich ein Lied der „Toten Hosen“, aber auch geeignet als Motto für besondere Tage im Februar, schulisch eigentlich mehr ein ruhiger Monat… Am Montag, dem 9.2. wird im Rahmen des Bistumsjubiläums das Theaterstück „Das Heilige Experiment“ aufgeführt: ein Stück, in dem in einer szenischen Lesung mit Musik die Geschichte des Jesuitenstaates in Paraguay beleuchtet wird..Ab […]

Advent, Advent ??? – eine Nachschau zwischen zwei Halbjahren

….“dann hast du Weihnachten verpennt“. Bilder aus der Adventszeit erst jetzt? Die beiden freien Tage zwischen dem Schulhalbjahren bieten noch einmal die Möglichkeit, in Ruhe auf diese besonders geprägte Zeit zurückzuschauen: das gemeinsame morgendliche Singen in der Pausenhalle, die Gottesdienste und Feiern in den einzelnen Klassen, das Friedenslicht von Betlehem, die Weihnachtsmusik, der Besuch der […]

Was bleibt? Was wird? – ein Rückblick auf das Jahr 2014 ( notiert in den ruhigen Tagen zwischen zwei Schulhalbjahren) – Teil II: Wie es weiterging und vielleicht weitergeht

In der Kürze liegt die Würze –was die Länge des ersten Schulhalbjahres 2014/15 angeht, so trifft diese Redensart zu: Statistisch gesehen fanden vor und nach den Herbstferien je sechs Wochen Unterricht statt. Nach dem 1. Schultag am 11. September erfolgt einen Tag später die Einschulung der neuen Klassen 5 – die ersten Oberschüler der Landeshauptstadt […]

Was bleibt? Was wird? – ein Rückblick auf das Jahr 2014 (notiert in den ruhigen Tagen zwischen zwei Schulhalbjahren) – Teil I : Wie alles begann

2014 war ein Jahr, das es in sich hatte: es war das Jahr der Fußball-WM, vor 100 Jahren brach der 1. Weltkrieg aus, Hannover feierte „25 Jahre Fall der Mauer“, das Bistumsjubiläum begann. Für die LWS war es das Jahr, in dem die Schule in eine Oberschule umgewandelt wurde. Im Jahre 2013 war der Antrag […]

Im Februar mit neuem Schwung ins zweite Halbjahr

Eine kurze Verschnaufpause im Schuljahr: Die Zeugnisse sind ausgeteilt, die Schule beginnt wieder am Mittwoch, den 4. Februar.. Die Zeit kann man unterschiedlich nutzen für Aktivitäten mit Freunden in und um Hannover, für Vorlernen und Nacharbeiten oder aber für die Planungen d er nächsten Wochen und Monate. Der Unterricht an der Ludwig-Windthorst-Schule beginnt wieder am […]

Schulsanitäter der LuWi: Auffrischungskurs und Übergabe der Urkunden

Am heutigen Tag fanden gleich zwei Aktionen für die Schulsanitäter der LuWi statt. Im Zeichensaal fand ein Auffrischungskurs der Ersten Hilfe mit Herrn Eggers vom DRK statt. Insgesamt 22 Schülerinnen und Schüler frischten ihre Kenntnisse rund um die Erste-Hilfe auf, um für den Schulsanitätswettbewerb am nächsten Freitag gewappnet zu sein. So konnten die Neunt- und […]

„Starke Schule“ in Niedersachsen: Ludwig-Windthorst-Schule hat Chance auf einen Preis

Rund 650 Schulen haben sich in diesem Jahr bundesweit bei „Starke Schule“ beworben. Der Wettbewerb prämiert die herausragende Arbeit, die diese Schulen bei der Vorbereitung ihrer Schülerinnen und Schüler auf die Berufswelt leisten und wird alle zwei Jahre von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit, der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und der […]

Ludwig-Windthorst-Schule erneut als „Sportfreundliche Schule“ ausgezeichnet

Die Ludwig-Windthorst-Schule wird nun schon zum zweiten Mal nach 2010 offiziell mit dem niedersächsischen Zertifikat „Sportfreundliche Schule“ ausgezeichnet. Das Niedersächsische Kultusministerium und der Landessportbund Niedersachsen  würdigen damit das umfangreiche und nachhaltige Angebot der Schule. Mit der Landesauszeichnung „Sportfreundliche Schule“ möchten der LandesSportBund Niedersachsen und das Niedersächsische Kultusministerium für ein sportfreundliches Klima an den Schulen werben […]

Ludwig-Windthorst-Schule – Partnerschule von MISEREOR

Gemeinsam einen Beitrag leisten zu einer gerechteren und friedlicheren Welt: Das ist das Fundament der Partnerschaft zwischen der Ludwig-Windthorst-Schule Hannover, Oberschule in Trägerschaft des Bistums Hildesheim, und MISEREOR. Den Blick über den Tellerrand der eigenen berechtigten Sorgen und Nöte hinaus auf die Lebenssituation von arm gemachten und benachteiligten Menschen in nahen und fernen Teilen der […]

Vorlesewettbewerb

Wie in jedem Jahr fand am Ende des ersten Schulhalbjahres wieder der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Jede Klasse hatte im Vorfeld einen Klassensieger ermittelt. Diese Schülerinnen und Schüler traten am 10. Dezember gegeneinander an. In der Jury saßen ehemalige Deutschkolleginnen, aktuelle Kollegen und Schülervertreter, die sich ein Urteil über die Lesekompetenz der Schüler machen mussten. Als Zuhörer […]

LuWi-Wegweiser 2015 – eine erste Orientierung

Auf der Suche nach einer guten Schule informiert sich so mancher auch über unsere Schule – die Ludwig-Windthorst-Schule, auch LWS oder „LuWi“(nach Ludwig Windthorst benannt) Unsere Schule ist seit 2014 die einzige Oberschule in der Landeshauptstadt Hannover und außerdem die einzige katholische Haupt- und Realschule. Sie liegt in der Südstadt in der Nähe des Maschsees […]