Seit vielen Jahren ist der freitägliche Brötchenverkauf durch unsere Schüler:innen eine schöne Tradition. Mit dem Verkauf unterstützen wir unsere Partnerschule in Loma Alta (Bolivien), Misereor Hilfsprojekte und die Caritas Flüchtlingsarbeit in Hannover. Im letzten Jahr konnten wir so wieder über 1000 Euro sammeln. Frau Gruber vom Caritasverband Hannover berichtete uns, wie wertvoll unsere Spenden für […]
„Süßes für den guten Zweck: Kuchenverkauf an der LuWi sammelt Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien“

Die Schüler*innen der Klasse 5.2 der Ludwig Windthorst Schule in Hannover haben sich am gestrigen Donnerstag (9.3.2023) zu einer Spendenaktion entschlossen und einen erfolgreichen Kuchenverkauf veranstaltet. Die Idee für den Kuchenverkauf entstand im Rahmen des Unterrichts und soll das soziale Engagement und die Gemeinschaft fördern und stärken. Die Schüler*innen wollten etwas tun, um Geld für […]
Brücken bauen – Moscheebesuch der 6. Klassen in der Medrese Jama´at-un Nur

Brücken bauen: So lautet das übergreifende Thema der dritten Unterrichtseinheit der 6. Klassen. Eine der Brücken, die die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 in den letzten Wochen gebaut hatten, war die zwischen Christen und Muslimen. Gerade in einer Zeit so vieler Missverständnisse und Vorurteile, die diese Brücke in unserer Gesellschaft wackeln lässt, eine besonders […]
Die AG LuWi Paper besucht die Messe Beruf & Bildung im HCC

Attraktive Berufe entdecken und wissen, wie und wo man sich bewirbt! Das war das Ziel unseres Besuchs auf der Messe Beruf und Bildung – kurz b&b. Ausgestattet mit unserem Fragebogen zogen wir los und interviewten neun Arbeitgeber. Unsere Fragen bezogen sich u.a. auf die verschiedenen Berufsfelder, die jeweils in einem Unternehmen angeboten werden; auf besondere […]
Fastenaktion 2023: Frau. Macht. Veränderung.

Seit einigen Jahren ist es an unserer Schule Tradition, mit dem Aschermittwochsgottesdienst die Misereor Fastenaktion zu eröffnen. Schon am Dienstag informierten unsere Ansprechpartner:innen von Misereor, Suzanne Lemken und Jörg Nottebaum, alle Jahrgänge über das Partnerland Madagaskar und die Projektpartner Vahatra und VOZAMA. So erfuhren wir von der spektakulären Pflanzen- und Tierwelt, aber auch von den […]
Die Luwi stellt sich vor!

Auf welche Schule will ich / soll mein Kind im nächsten Schuljahr gehen?Diese Frage beschäftigt derzeit viele Viertklässler und Eltern. Es ist wichtig, sich einen persönlichen Eindruck von der Schule zu verschaffen sowie die Angeboteund die Menschen in der Schule kennen zu lernen.Um Ihnen und Ihren Kindern bei dieser Entscheidung zu helfen, bieten wir einige […]
Abschlussprüfungen 2023

Bald beginnen für die Jahrgänge 9 und 10 die Abschlussprüfungen. Es ist also Zeit für wichtige Informationen rund um die Prüfungen. Die Prüfungsphase beginnt mit der mündlichen Sprechkompetenzprüfung in Englisch am Mi, 15.03. und Do, 16.03.23. Die schriftlichen Prüfungen folgen im Mai: 10.05. Englisch12.05. Mathematik15.05. Deutsch Alle Abschlussprüfungen beginnen um 8:00 Uhr (Treffen in den Prüfungsräumen), Start der Prüfungszeit ist […]
Schüleraustausch mit Spanien Teil 1


Nach einigen intensiven Monaten der Vorbereitung ging es am 14. Januar nach Sevilla. 24 Schüler:innen aus Jahrgang 8, 9 und 10 hatten die Möglichkeit teilzunehmen und Frau Azcona, Herr Huerta und Frau Moreno waren dabei. Der Anreisetag war lang und anstrengend, denn von Hannover nach Sevilla musste man in Barcelona umsteigen. Als wir endlich um 1:00 […]
Du bist ein Gott, der mich sieht! – Die Jahreslosung 2023


Das neue Jahr ist da und sicher ist ihnen und euch schon die neu gestaltete Eingangswand aufgefallen. Du bist ein Gott, der mich sieht. (1. Mose 16.13) Dies ist die Hoffnung spendende Jahreslosung 2023. Der Vers steht gleich im ersten Buch der Bibel. In der Geschichte von Abraham Sara und Hagar geht es um Missgunst, Krisen und Verzweiflung. All diese Gefühle […]
Jugendrotkreuz betreut seit 10 Jahren Schulsanitätsdienst an Ludwig Windthorst Schule



Ein toller Artikel in der HAZ, der von der langjährigen und tollen Kooperation der LuWI mit dem DRK berichtet, schaut selbst: https://hannover.citynews-online.de/aktuelles/jugendrotkreuz-betreut-seit-10-jahren-schulsanitaetsdienst-an-ludwig-windthorst-schule/ (K. Kutter)
LuWi im Niedersächsischen Landtag


Die Klasse 10.1 der Ludwig-Windthorst-Schule Hannover besuchte am Freitag den Niedersächsischen Landtag in Hannover.Die Schüler*innen konnten nicht nur die Räumlichkeiten, Funktions- und Organisationsweise unseres obersten niedersächsischen Verfassungsorgans kennen lernen, sondern waren im zweiten Teil des Besuchs auch in der Diskussion mit den Landtagsabgeordnet*innen Evrim Camuz, Dirk Toepffer und Omid Najafi aktiv. Politiklehrer Allan Passow organisierte […]
LuWi Hoodies oder LuWi T-Shirts der Schülerfirma ohne Wartezeit


Vielleicht hat der/die ein oder andere schon ein weißes, farblich bedrucktes LuWi-T-Shirt oder einen schwarzen, in weiß bedruckten LuWi-Hoodie bei uns gesichtet 😊 im Kollegium gibt es sogar schon den neu ins Leben gerufenen „Hoodie Friday“!Das sind alles die Ergebnisse des Schülerfirma WPK in Klasse 9. Möchtet ihr auch ein T-Shirt oder einen Hoodie mit […]
Königinnen und Könige


Das neue Jahr begann mit vielen guten Wünschen für das neue Jahr.Auch die Sternsingerinnen und Sternsinger unserer Schule machten sich heute auf den Weg, allen Klassen in den unteren Jahrgängen, im Lehrerzimmer und den Mitarbeitenden aus der Verwaltung den Segen Gottes für das neue Jahr zu bringen.Dabei stand das diesjährige Partnerland Indonesien im Vordergrund. Mithilfe der […]
Der besondere Weihnachtsmarkt an der Luwi


Trotz unklarer Wetterprognose und Grippewelle auf allen Seiten fand der Luwi- Weihnachtsmarkt am 21.12. ab 15:00 Uhr in der Luwi statt. Schüler*innen, Kolleg*innen und Eltern haben gemeinsam die lange coronabedingte Veranstaltungspause mit einem stimmungsvollen und abwechslungsreichen Weihnachtsfest beendet. Allerlei Kulinarisches und Kulturelles stand auf dem Programm: Von mexikanischem Essen, Bratwürstchen und Pizzabrezeln über Popcorn, Waffeln, […]
St. Martin wäre stolz auf uns! – Überwältigende Resonanz auf Spendenaufruf


Dem Aufruf „Teile wie St. Martin!“ sind auch in diesem Jahr sehr viele Mitglieder unserer Schulgemeinschaft gefolgt – herzlichen Dank! Wir sind überwältigt von dem großen Zuspruch, den unsere Sammelaktion für die Wohnungslosenhilfe der Caritas gefunden hat. Es macht uns sehr glücklich, dass unser Schulmotto „lebendig. solidarisch. christlich“, immer wieder aufs Neue mit Leben gefüllt […]