… und auf einmal waren die Klassen leer und alle wech…– Ferien 2016 – Lesen: Urlaub im Kopf

Eben noch die Abschiedsfeier für die Abschlussklassen, dann das Theaterstück „Die verflixte Kugel“, letzte Aufräumarbeiten, große und kleine Abschiedsfeiern, leichte Vorfreude auf die Ferien, zwischendurch Fußball-EM, Zeugnisausgabe,… und auf einmal waren die Klassen leer: Ferienbeginn!!! Zeit zum Ausspannen, Urlaub machen, Freibadgenießen …. Urlaub weit weg oder ganz nah… oder ganz anders: einfach mal lesen – […]

Die neuen Klassenpaten

Pünktlich zum Ende des Schuljahres startete die Ausbildung der Klassenpaten für die neuen Fünftklässler. Dieses Jahr erklärten sich sogar 19 Schülerinnen und Schüler aus den jetzigen achten Klassen bereit, das Amt des Klassenpaten zu übernehmen.

Ein toller Projekttag: Keschern an der Ihme

Einen tollen Tag an der Ihme verbrachte heute die Klasse 5.2. Sogar das Wetter spielte mit, als die Kinder gemeinsam mit einem Experten verschiedene Tiere aus dem Fluss kescherten und sie anschließend genauer betrachteten. Unterricht – mal ganz anders!

Die LuWi bei den Special Olympics 2016

Vom 6.-10. Juni 2016 fanden die Special Olympics Hannover 2016, die nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung, statt. Rund 4800 Athletinnen und Athleten gingen in 18 Sportarten und dem wettbewerbsfreien Angebot in Hannover an den Start.

Profile und Wahlpflichtkurse in Klasse 9 und 10 der Realschule für die nächsten beiden Schuljahre

Ende der Klasse 8 entscheiden sich die Schüler und Schülerinnen der Realschule  für Wahlpflichtkurse, die einzelnen Profilen zugeordnet sind. Hier ist eine besondere Schwerpunktbildung möglich. Sie entscheiden sich bei der Wahl, anders als in den Schuljahren vorher – für zwei Jahre. Einzelheiten für das Schuljahr 2016/17  und danach  kann man in den folgenden Texten nachlesen: […]

Kunstprojekt „Weg und Verbindung“ der 10e

Wege, die in die Zukunft führen, liegen nie als Wege vor uns. Sie werden zu Wegen erst dadurch, dass man sie geht. Franz Kafka Gerade aus Dublin zurückgekehrt, erwartete die 10 E am 8. Juni 2016 ein letztes schulisches Kunstprojekt. Unter dem Oberthema „Weg und Verbindung“ begann der Projekttag mit dem Puzzeln von 28 identischen […]

3. Hannoverscher Grundschulwasserballcup

Am 01.06.2016 waren rund 80 Kinder aus  5 verschiedenen Grundschulen der Stadt Hannover in der Schwimmhalle des  Sportleistungszentrums, um den 3. Hannoverschen Grundschulwasserballcup auszuspielen. Dabei ging es einmal mehr darum Spaß und Freude an der Bewegung im Wasser erfahrbar zu machen, als um siegen oder verlieren. So konnten die Kinder dann auch noch an verschiedenen […]

Sechs Schüler und Schülerinnen der Ludwig-Windthorst- Schule erfolgreich beim Deutschen Sprachdiplom (DSD) –

Je drei Schüler und Schülerinnen der Ludwig-Windthorst-Schule haben erfolgreich ihr Deutsches Sprachdiplom (DSD) erworben und wurden durch die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt ausgezeichnet.. Insgesamt waren  in Niedersachsen über 300 Schüler erfolgreich.  Aus  Hannover nahmen sechs Schulen teil, darunter die Ludwig-Windthorst-Schule. Die Vorbereitung für die sechs Jugendlichen der LWS begann zu den Herbstferien, die schriftliche Prüfung […]