Eben noch die Abschiedsfeier für die Abschlussklassen, dann das Theaterstück „Die verflixte Kugel“, letzte Aufräumarbeiten, große und kleine Abschiedsfeiern, leichte Vorfreude auf die Ferien, zwischendurch Fußball-EM, Zeugnisausgabe,… und auf einmal waren die Klassen leer: Ferienbeginn!!! Zeit zum Ausspannen, Urlaub machen, Freibadgenießen …. Urlaub weit weg oder ganz nah… oder ganz anders: einfach mal lesen – […]
Monat: Juni 2016
Fotos vom Theaterstück „Die verflixte Kugel“ sind online!

Erarbeitet und gespielt wurde das Theaterstück unter der Leitung der Theaterpädagogin Meike Range von der Theater-/Kunstklasse 6.6. Beteiligt sind 25 Schüler und Schülerinnen, darunter drei, die erst seit einem bzw. zwei Jahren in Deutschland sind. Eingeübt wurde es seit ca. einem halben Jahr in den drei wöchentlichen TuK-Stunden.
Ausbildung von 30 neuen Schulsanitätern

In zwei Kursen, die je zwei Tage dauerten, wurden im Juni unsere neuen Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter aus den achten Klassen ausgebildet!
Die neuen Klassenpaten

Pünktlich zum Ende des Schuljahres startete die Ausbildung der Klassenpaten für die neuen Fünftklässler. Dieses Jahr erklärten sich sogar 19 Schülerinnen und Schüler aus den jetzigen achten Klassen bereit, das Amt des Klassenpaten zu übernehmen.
Acht Berufe an einem Tag – Praktische Berufsweltorientierung

Wie schon in den vergangenen Jahren hatten unsere Achtklässler wieder kurz vor den Sommerferien die Möglichkeit, an 26 Stationen die verschiedensten Berufe kennenzulernen.
Ein toller Projekttag: Keschern an der Ihme

Einen tollen Tag an der Ihme verbrachte heute die Klasse 5.2. Sogar das Wetter spielte mit, als die Kinder gemeinsam mit einem Experten verschiedene Tiere aus dem Fluss kescherten und sie anschließend genauer betrachteten. Unterricht – mal ganz anders!
Art in Draht – Das gewickelte Kunstprojekt der 8d

Am 14. Juni hat sich die 8 d einen Tag lang intensiv mit einem Kunstprojekt beschäftigt. Es ging um Sport, Zeichnen, Wickeln und Modellieren. Hinter dem Titel „Art in Draht“ verbirgt sich das Vorhaben, aus einfachem Blumendraht, Gips und Ton eine Plastik zu gestalten.
Die LuWi bei den Special Olympics 2016

Vom 6.-10. Juni 2016 fanden die Special Olympics Hannover 2016, die nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung, statt. Rund 4800 Athletinnen und Athleten gingen in 18 Sportarten und dem wettbewerbsfreien Angebot in Hannover an den Start.
Profile und Wahlpflichtkurse in Klasse 9 und 10 der Realschule für die nächsten beiden Schuljahre

Ende der Klasse 8 entscheiden sich die Schüler und Schülerinnen der Realschule für Wahlpflichtkurse, die einzelnen Profilen zugeordnet sind. Hier ist eine besondere Schwerpunktbildung möglich. Sie entscheiden sich bei der Wahl, anders als in den Schuljahren vorher – für zwei Jahre. Einzelheiten für das Schuljahr 2016/17 und danach kann man in den folgenden Texten nachlesen: […]
Wahlpflichtkurse für die Klassen 8 der Realschule im Schuljahr 2016/17

Einzelheiten kann man in folgenden Texten nachlesen: Ergänzungen zum Wahlbogen WPK 2016 – 2017 WPK Klasse 8 RS Schuljahr 2016 – 2017 Klasse 8 WPK Inhalte 2016 – 2017 (S. Heinemann)
„DIE VERFLIXTE KUGEL“ – ein Theaterstück der Theater-und Kunstklasse kurz vor den Ferien am Montag, den 20. Juni

Bis (fast) zum letzten Schultag wurde geprobt. Nach Klassenarbeiten und Zeugniskonferenzen kommt nun das Theaterstück „Die verflixte Kugel“ auf die Bühne der Ludwig-Windthorst-Schule.
Damit der Funke überspringt: Firmung mit der Schule – Gott erneut im Blick

Es ist das dritte Mal für das gemeinsame Projekt der Ludwig-Windthorst-Schule und des Jugendpastoralen Zentrums Tabor. 10 Jugendliche werden in einem Gottesdienst am Freitag, dem 10.6. um 17.00 Uhr in St. Clemens von Weihbischof Heinz-Günter Bongartz gefirmt.
Kunstprojekt „Weg und Verbindung“ der 10e

Wege, die in die Zukunft führen, liegen nie als Wege vor uns. Sie werden zu Wegen erst dadurch, dass man sie geht. Franz Kafka Gerade aus Dublin zurückgekehrt, erwartete die 10 E am 8. Juni 2016 ein letztes schulisches Kunstprojekt. Unter dem Oberthema „Weg und Verbindung“ begann der Projekttag mit dem Puzzeln von 28 identischen […]
3. Hannoverscher Grundschulwasserballcup

Am 01.06.2016 waren rund 80 Kinder aus 5 verschiedenen Grundschulen der Stadt Hannover in der Schwimmhalle des Sportleistungszentrums, um den 3. Hannoverschen Grundschulwasserballcup auszuspielen. Dabei ging es einmal mehr darum Spaß und Freude an der Bewegung im Wasser erfahrbar zu machen, als um siegen oder verlieren. So konnten die Kinder dann auch noch an verschiedenen […]