Dank der Caritas Hannover

Durch den Einsatz unser Schülerinnen und Schüler konnten wir einen stolzen Betrag von 332,19€ an das Caritas Flüchtlingsheim überweisen. Damit konnte eine Fortbildung zum Thema „Weibliche Genitalbeschneidung“ finanziert werden. Dafür noch einmal vielen Dank für Euer Engagement! Mit folgenden Worten hat sich der Leiter des Flüchtlingsheims Hannover Herr Steiner für die Spenden bedankt, die wir durch den […]

November – der „dunkle“ Monat

„Novemberdonner schafft guten Sommer“ lautet eine alte Bauernregel. Wenig einladend war das Herbstwetter, als die Herbstferien begannen. Nach den Ferien beginnt die Schule wieder am Montag, dem 2. November nach Plan und einem gut gefüllten Kalender für den „dunklen“ Monat (wie auch schon Heinrich Heine schrieb)…

Besuch aus Tansania: missio-Partner Pfarrer Anthony Makunde zu Gast in der Ludwig-Windthorst-Schule in Hannover

Der Kilimandscharo, die Serengeti, Sansibar: Die touristischen Highlights Tansanias prägen das Afrikabild vieler. Doch Tansania gehört auch zu den ärmsten Ländern der Welt. Von seiner Arbeit in dem ostafrikanischen Land berichtet Pfarrer Anthony Makunde bei seinem Besuch im Rahmen des Sonntags zur Weltmission  in der Ludwig-Windthorst-Schule in Hannover.

Grüße aus Norderney!

Seit Montag genießen die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 6.2, 6.3 und 6.5 das durchaus windige aber keinesfalls kalte oder regnerische Wetter auf Norderney und senden nicht nur bunte Ansichtskarten nach Hause, sondern wünschen auch auf unserer Webseite allen Daheimgebliebenen eine genauso tolle und erlebnisreiche Woche wie sie sie hier auf der Nordseeinsel selbst erleben […]

LuWi-Wegweiser 2015/2016 und danach – eine erste Orientierung

Auf der Suche nach einer guten Schule informiert sich so mancher auch über unsere Schule – die Ludwig-Windthorst-Schule, auch LWS oder „LuWi“(nach Ludwig Windthorst benannt) Unsere Schule ist seit 2014 die einzige Oberschule in der Landeshauptstadt Hannover und außerdem die einzige katholische Haupt- und Realschule. Sie liegt in der Südstadt in der Nähe des Maschsees […]

Ludwig-Windthorst-Schule und telc schließen Kooperationsvertrag – 24 Schüler und Schülerinnen wollen Zertifikat in Englisch erwerben – 5 Schülerinnen und Schüler erhalten Zertifikat in Polnisch

Die Ludwig-Windthorst-Schule und die telc-GmbH wollen in den kommenden Jahren enger zusammenarbeiten. Darum haben beide Partner für die Dauer von fünf Jahren einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Die telc GmbH ist ein Sprachtestanbieter mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. telc steht für „The European Language Certificates“ – die Europäischen Sprachenzertifikate. Das gemeinnützige Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft des […]

Religionslehrertag des Bistums „Gott versuchen“ – Lehrerband der LWS gestaltet Gottesdienst

Dienstag, der 29.9., war der Religionslehrertag des Bistums Hildesheim. Kollegen der LWS waren vielfältig vertreten; bei den Workshops, bei der Missioverleihung und beim Gottesdienst im Dom. Für den „guten Ton“ und ansprechende Musik sorgte ( nicht zum ersten  Mal) die Lehrerband der Ludwig-Windthorst-Schule unter der Leitung von Andreas Migura….

Wir trauern um Malte

In der letzten Woche verstarb unser Schüler Malte aus der 10f. Alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer sind traurig und erschüttert über diesen plötzlichen und völlig unerwarteten Tod. In verschiedenen Schulgottesdiensten haben wir im Gebet von Malte Abschied genommen. Wir werden diesen stets hilfsbereiten und freundlichen Schüler in Erinnerung behalten. Unser großes […]

Faire Pause in der LWS

Vom 11. bis zum 25. September 2015 findet in Deutschland die 14. Faire Woche statt. Die Ludwig-Windthorst-Schule ist mit dabei. In der Woche vom 28.9. – 2.10. werden während der großen Pause verschiedene Aktionen rund um den Fairen Handel gestartet. Noch ist nicht ganz entschieden, was an fair gehandelten Süßigkeiten verkauft werden soll, aber eines […]