Autorenlesung zum Welttag des Buches

Autorenlesungen gehören mittlerweile zur Tradition der LWS – denn wie kann man ein Kind besser zum Lesen inspirieren? Passend zum Welttag des Buches am 23. April besuchte uns am Dienstag die Autorin Nikola Huppertz. Alle sechsten Klassen hatten an diesem Tag die Chance, in zwei Schulstunden, ihr aktuelles Buch „Mein Leben mal eben“ kennenzulernen. Das […]

Fünft- und Sechstklässler sammeln 200,77 Euro für die Misereor Kinderfastenaktion 2017 „Zu Besuch bei Balkissa in Burkina Faso“

Balkissa Diallo ist 10 Jahre alt und lebt mit ihrer Familie in Tambolo, einem Dorf in Burkina Faso, kurz vor der Grenze zum Nachbarland Ghana. Dort leben vor allem Peulh: eine Volksgruppe, die von der Rinderzucht und der Milchproduktion lebt.  Auch Balkissa bekam schon zur Geburt eine eigene Kuh. Für das tägliches Einkommen der Familie […]

Das Prüfungscafé öffnet wieder!

An den drei Tagen der schriftlichen Prüfungen, also am 26. und 27. April und am 4. Mai, öffnet wieder das LuWi-Prüfungscafé. In der Zeit von 7.15 Uhr bis Prüfungsbeginn können die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen im Essraum der Hauswirtschaft bei Tee, Kakao und Keksen ihren Prüfungen entgegenfiebern. Für den Notfall gibt es auch die […]

Die letzte Aprilwoche hat es in sich…

Dicht gedrängt sind die Termine in den letzten Wochen des Schuljahres und besonders in der letzten Aprilwoche… Die Schule beginnt am Montag, dem 24. April nach Plan. Die Kolleginnen und Kollegen treffen sich um 14.00 Uhr zu den Jahrgangstreffen, zeitgleich laufen die Vorbereitungen zu den Anmeldungen, die am Montag, dem 24. April sowie Dienstag, dem […]

Welttag des Buches in der Ludwig-Windthorst-Schule -Lesungen mit den Autorinnen Antje Szillat und Nikola Huppertz

Vom Kalender her ist der Welttag des Buches der 23. April. Dieses Datum – der 23. April – geht zurück auf den Georgstag und  bezieht sich auf die katalanische Tradition, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Da  der 23. April in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, finden an diesem […]

Wir erhoffen das Beste – gesegnete Ostern 2017 -Taufe von fünf Schülern am Palmsonntag – Anmeldung direkt nach den Ferien

Es war eine lange Zeit nach den letzten Ferien, bis am Freitag, dem 7. April,  allen Schulangehörigen „Gute Ferien und ein gesegnetes Osterfest“ gewünscht werden konnte. Für fünf Schüler  aus dem Jahrgang 5 bekam der Palmsonntag einen besonderen Stellenwert: Sie wurden, vorbereitet von unserem Schulseelsorger Pater Harald sowie vier Kolleginnen und Kollegen, in der Herz-Jesu-Kapelle […]

1091,24 € für Herzenswunsch Krankenwagen

1091,24 € für  den „Herzenswunsch Krankenwagen der Malteser konnte unsere Schulleiterin Gabriele Herzberg am Tag der Offenen Tür der Ludwig-Windthorst-Schule an die Rettungssanitäter Rettungssanitäterin Liane Gaedicke und den Rettungssanitäter Henrick Langner übergeben. Die Schule unterstützt damit das Angebot der Malteser, unheilbar kranken Menschen Herzenswünsche zu erfüllen.

April-Abenteuer am 1.4.

Aprilscherz oder „Fake news“?  Wahr oder falsch? 21 Schüler und Schülerinnen der Klasse 10e  treffen sich an einem Sonnabend, dem 1.4. von 10.00 – 15.00 Uhr zu einem „Prüfungscamp“ in der Schule und bereiten sich auf die schriftlichen Arbeiten in Mathematik und Englisch vor. Das sieht dann so aus, dass zwei Gruppen im Wechsel für […]

Jugendwaldeinsatz 2017 – Klimaklassenfahrt „Die 9G – fernab der Zivilisation“

Unsere Klasse, die 9g, war dieses Jahr vom 06.03.2017 bis 17.03.2017 mit Frau Becker & Herrn Schmidt auf einer besonderen, etwas anderen Klassenfahrt, kurz gesagt: „Mitten im Wald“. Abgeschnitten von der „Gesellschaft“, 2 Wochen ohne Internet(!), naheliegende Einkaufszentren und regelmäßig verkehrende öffentliche Verkehrsmittel. Zusätzlich hatte wir in den 12 Tagen auch Frau Beckers Labradore, 2 […]

Die LWS stellt sich vor – am Tag der offenen Tür

Die Türen der Ludwig- Windthorst –  Schule  öffnen sich: Am Tag der Offenen Tür am Freitag, dem 31. März in der Zeit von 15.00 – 18.00 Uhr, können sich Interessierte ein Bild von der Schule machen. Am Ende der Veranstaltung erfolgt  die Übergabe eines Schecks an den Malteserhilfsdienst zugunsten des Projektes „Herzenswunsch Krankenwagen“.

Kooperation mit dem DRK

Seit Jahren steht die LWS in enger Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz. Die große Gruppe der Schulsanitäter (mittlerweile fast 45 Schüler/innen) profitierte in diesem Jahr bereits durch Sanitätspullover und einem Defibrillator enorm vom DRK!

Misereorbotschafter Djibrillou Koura aus Burkina Faso zu Gast in der LWS

„Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen“ ist das Motto der diesjährigen Fastenaktion von Misereor. “ Die MISEREOR-Fastenaktion 2017 stellt die Menschen in Burkina Faso in den Mittelpunkt. Mit vielen guten Ideen und neuen Methoden erwirtschaften die Menschen in der Sahelzone höhere Einkommen und können damit die Ernährung und Versorgung ihrer Familien sicherstellen. […]