700 Waffelherzen für die Abschlussklassen

Am 3. Mai und am 8. Mai haben unsere Abschlussklassen die landesweiten Abschlussarbeiten in Deutsch und Englisch geschrieben. Vor und nach den jeweiligen Arbeiten konnten sie gemeinsam im Prüfungscafé bei Tee, Wasser und Kakao und Keksen quatschen. Der Raum war mit konzentrierten und halbwegs ruhigen Schülerinnen und Schülern bereits jeweils um 7.30 Uhr gut besucht. […]

Selbstverteidigung an der LWS

Jedes Mädchen/Frau kennt diese beklemmende Situation, wenn man abends auf dem Heimweg ist und das Gefühl nicht los wird, dass einem jemand dicht auf den Fersen ist: Doch was tun? Sich umdrehen und nachschauen oder lieber die Schritte beschleunigen? Gut ist in jedem Fall, wenn man auf den Ernstfall vorbereitet ist und sich verteidigen kann. […]

Prüfungscafé 2018 – Vorbereitungen laufen!

Es ist wieder soweit, an den Tagen der schriftlichen Prüfungen: 3., 8. und 15. Mai 2018 öffnet wieder unser Prüfungscafé. Für unsere Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen öffnet unser Café im Essraum der Hauswirtschaft jeweils von 7:30 Uhr – 7:50 Uhr mit Tee, Kakao, Milch, Wasser und Keksen und nach den schriftlichen Prüfungen gibt es […]

Taufe in der LuWi

Am Freitag, den 20.04.2018, fand in der Kirche St. Heinrich in Hannovers Südstadt die Taufe von zwei Schülern der Ludwig-Windthorst-Schule sowie von zwei externen Schülern statt. Ein Mädchen und drei Jungen, aus unterschiedlichen Klassenstufen, wurden im Vorfeld in 8 Unterrichtsblöcken auf diesen besonderen Tag vorbereitet. Vorab wurden unterschiedlichste Themen, von grundlegenden Inhalten des christlichen Glaubens […]

Luwi solidarisch!

Die  Erziehung  zur  sozialen  Verantwortung  gehört  zu  unseren  wichtigen pädagogischen  Zielen. Als Misereor-Schule bieten wir deshalb regelmäßig Angebote zum globalen Lernen und solidarischen Teilen an. Immer wieder laden wir Menschen aus unterschiedlichen Regionen der Welt ein, um aus erster Hand über die Lebenswirklichkeiten und über globale Zusammenhänge informiert zu werden. So erwarten wir im Mai […]

Hauswirtschaft: gar nicht altmodisch, sondern hochmodern!

Kochen und mehr an der LuWi! Aktuelle Themen wie gesunde Ernährung, Lebensmittel, Kochen und Einkaufen werden bei uns derzeit ab dem 7. Jahrgang im Fach Hauswirtschaft unterrichtet. „Zuerst wissen die Schüler und Schülerinnen nicht so richtig, was sie erwartet. Doch spätestens nach dem ersten gemeinsamen Kochen haben alle Freude und sind hoch motiviert“, stellt Fachleiterin […]

Danke, gute Osterferien und ein gesegnetes Osterfest

Der Kalender 2018 zeigt (wohlverdiente) Osterferien an, und es gibt die Zeit für einen kurzen Rückblick.Vor einigen Wochen bzw. Monaten bin ich im Januar dieses Jahres als stellvertretender Schulleiter verabschiedet worden.An dieser Stelle will ich –nach einigem zeitlichen Abstand –  noch einmal „Danke“ sagen für alle guten Wünsche – aus dem Kollegium – aus der […]

White Horse Theatre spielte zum 3. Mal an der LuWi

Englisches Tourneetheater macht Sprachunterricht lebendig! Anfang März hob sich der Vorhang in der Aula der benachbarten Tellkampfschule für eine Vorstellung der besonderen Art: Mit drei Aufführungen war das professionelle Tourneetheater zu Gast und stellte mit seinen muttersprachlichen Schauspielern für viele Schüler einerseits eine Herausforderung dar, andererseits eine amüsante Art Englisch zu lernen. Für den fünften […]

Erfolg bei der Handy-Sammelaktion

Mit einer Urkunde und einem Dankesschreiben wurde heute die Handy-Sammelaktion von missio in unserer Schule geehrt. Alte und gebrauchte Handys unserer Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien und Freunden wurden so einer sinnvollen Entsorgung zugeführt, bei der wertvolle Rohstoffe extrahiert und in eine Spende umgewandelt vom Krieg im Kongo betroffenen Familien helfen kann. Wir freuen […]

Endspurt in den Abschlussklassen

In den Abschlussklassen beginnt langsam der Endspurt für die Abschlussprüfungen – nach den Osterferien sind die ersten Termine. Die Meldebögen für die mündlichen Prüfungen müssen bis Donnerstag, den 8. März abgegeben werden. Hier stehen noch einmal diese Bögen und die dazugehörigen Informationen zur Verfügung: RS 10 Meld Abschlussprüfung HS RS 10 Information HS 9 Elternbrief […]

Weniger ist mehr – Misereor Fastenaktion 2018

Heute schon die Welt verändert? – So lautet das diesjährige Motto des bischöflichen Hilfswerkes MISEREOR zur Fastenaktion 2018. Das diesjährige Partnerland ist Indien. Ziel ist es, die Lebensqualität der Bewohner im Armenviertel der Großstadt Patna zu verbessern, indem Wasserleitungen sowie Pumpen zur humanitären Versorgung eingerichtet werden. Weiterhin macht sich die Kirche insbesondere für Frauen und […]

Klassenfahrt ins Weiße

Am 12. Januar war es endlich für die drei Klassen 5.1, 5.4 sowie 5.5 soweit: Aufbruch in Richtung Harz – Ziel war das Landschulheim Torfhaus. Begleitet wurden die 66 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler von sechs Lehrkräften (Frau Hensolt, Frau Holle-Efing, Frau Moreno, Herr Rothenburger, Frau Stacha und Herrn Weber) sowie von der Schulbegleiterin Frau Schneider. […]

Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Niedersachsen am 26.4.2018

Der  landesweite Aktionstag in Niedersachsen heißt Zukunftstag für Mädchen und Jungen und findet im Jahr 2018 am Donnerstag, den 26.4. statt. Die dazugehörige Website bietet Informationen und Materialien für Jungen, Mädchen, Schulen, Betriebe und Eltern. Um einen attraktiven Platz zu bekommen, empfiehlt es sich, früh genug die Initiative zu ergreifen. Die Meldebögen werden über die […]

„ganz schön anders“-Kurzfilmwettbewerb – WIR BRAUCHEN EURE „LIKES“

Über 60 Kurzfilme zum Thema „ganz schön cool“ wurden beim Kurzfilmwettbewerb eingereicht. Auch wir sind wieder dabei! Unser Film „Freundschaft verbindet“  braucht Eure Unterstützung! Vom 26. Februar bis zum 10. März um 24 Uhr können alle Filme bewertet und gelikt werden. Der Film mit den meisten „Klicks“ und „Likes“ bekommt den Publikumspreis und wird automatisch bei der großen Gala […]