Anbei finden Sie ein PDF-Dokument mit der Übersicht über die Lehrersprechstunden im 1. Halbjahr 2020/2021.Wir bitten Sie, über Ihr Kind, bei den LehrerInnen für die Sprechzeiten einen Termin zu vereinbaren. Auch an dieser Stelle schon ein Hinweis: Der nächste Elternsprechtag findet in Form von telefonischen Informationsgesprächen oder in digitaler Form nach individueller Absprache statt! (B. […]
LuWi-Blog
Alles neu macht der Herbst!

Der Praxisunterricht der Schüler*innen der 9. Pro-Beruf-Klasse sah durch Corona-Einschränungen in den letzten Wochen anders aus als gedacht. Statt in der BBS ME Otto-Brenner-Schule in die Elektro- und Metalltechnik eingeführt zu werden und in den Werkstätten der BBS praktisch tätig zu sein, beschäftigten sich die Schüler*innen theoretisch mit einer Vielzahl von Berufsfeldern. Am letzten Tag […]
Alle Jahre wieder: Ein toller Ausflug in die Waldstation Eilenriede

Auch in Zeiten von Corona lassen wir uns den Spaß nicht verderben: Denn was spricht gegen einen Ausflug in die Natur? Nach einem Fußmarsch durch die Eilenriede kamen wir am Ziel an und konnten Waschbären, Vögel, einen Iltis und viele andere Tiere bestaunen. Es war sehr spannend und nebenbei gab es viele interessante Informationen. Eine […]
Erntedank

Erntedank Danken: Für die Früchte der Erde, von denen wir leben. Es ist genug für alle da. Denken: Wir haben viel mehr, als zum Leben notwendig ist. Es ist genug für alle da. Tun: Teilen mit denen, die hungern müssen. Es ist genug für alle da. Danken: Für den Wohlstand, in dem wir leben. Es […]
Freitags Brötchen kaufen – Helfen, wo es am Nötigsten ist!

Seit dem 11.September findet wieder unser Brötchenverkauf statt!Jeden Freitag werden die Brötchen von Frau Nawrocki am Kiosk verkauft. Mit dem Verkauf unterstützen wir seit mehreren Jahren unsere Partnerschule in Loma Alta (Bolivien), die Caritas Flüchtlingsarbeit in Hannover und Misereor Hilfsprojekte. Unsere Hilfe ist zur Zeit wichtiger denn je, die Pandemie bedroht besonders Lateinamerika und Afrika. Die meisten Staaten dort […]
Schnupperstunden der neuen Bandklasse: Ein etwas anderer Start

Auch wenn dieses Jahr alles etwas anders ist und bis vor kurzen nicht klar war, wie es mit dem Musizieren weitergeht, durfte die Bandklasse heute in der 5. und 6. Stunde endlich starten und sich ausprobieren. Normalerweise findet dieser Schnuppertag an einem Nachmittag mit den Eltern statt, was aber leider aufgrund der aktuellen Situation nicht […]
Schulanfangsgottesdienste

Am Montag, dem 31.08.2020, feierten wir in den Jahrgängen die Gottesdienste zum Beginn des neuen Schuljahres. Im Mittelpunkt standen Brücken – Brücken zueinander und untereinander, Brücken zu anderen Menschen und Länder. Eine Brücke wurde aus Turngeräten aufgebaut, als Symbol für unsere Wünsche und Hoffnungen in diesem Jahr. Durch die gemeinsamen Gottesdienste können wir uns am […]
Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen.

Dieser Satz aus dem Psalm 91 der Bibel steht über dem Beginn des neuen Schuljahres 2020/21. Bei der Einschulung der 5. Klassen am 28. August wie auch bei den Jahrgangsstufengottesdiensten am 31. August bitten wir um Gottes Schutz und Segen für unsere neuen Schülerinnen und Schüler und für die gesamte Schulgemeinschaft mit den folgenden Worten […]
Wir freuen uns auf euch!

Wir hoffen, ihr alle hattet erholsame und schöne Ferien mit der Familie und seid gesund wieder in heimische Gefilde zurückgekehrt. Wir freuen uns, euch ab Donnerstag wieder bei uns an der LuWi begrüßen zu dürfen. Im vergangenen Schuljahr haben wir alle zusammen eine sehr schwierige Zeit gemeistert:Jeden Tag kamen neue Herausforderungen, Einschränkungen und Regeln auf […]
Wichtige (COVID-19-) Informationen zur Einschulung am 28. August 2020

Am Freitag, 28.08.2020 findet bekanntlich die Einschulung der neuen Klasse 5 in unserer Sporthalle statt. Dazu gibt es aktuell ein paar wichtige Informationen: Bitte benutzen Sie als Eingang den normalen Haupteingang zur Sporthalle (Eintritt durch den Haupteingang der Schule, dann gerade durch den langen Flur) – der Ausgang erfolgt über die Feuerwehrzufahrt.Da wir eine zeitliche […]
Sommeraktion des KSJ

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern! Leider hat uns die Corona-Pandemie in diesem Jahr zur Absage unseres Sommerlagers in Dänemark gezwungen. Aber ganz absagen wollen wir es nicht: Deshalb haben wir uns als Alternative eine Ferienaktion in Hannover und Hildesheim überlegt. In der Woche vom 10.-14.08. könnt ihr dort jeweils von 10-17 Uhr mit uns in corona-konformer Gruppengröße eine […]
Ich wünsche dir Zeit..

„Ich wünsche dir nicht alle möglichen Gaben.Ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben:Ich wünsche dir Zeit, dich zu freun und zu lachen,und wenn du sie nützt, kannst du etwas draus machen. Ich wünsche dir Zeit für dein Tun und dein Denken,nicht nur für dich selbst, sondern auch zum Verschenken.Ich wünsche dir Zeit – […]
Handys sind Gold wert! – missio sagt „Danke“ und wir sammeln weiter!

Seit einigen Jahren sammeln wir alte Handys/Smartphones für das katholische Hilfswerk missio. Jetzt erhielten wir als Anerkennung dafür aus Aachen eine Urkunde. Auch wir bedanken uns herzlich bei allen Spender*innen! Mit unserer Handy-Spendenaktion setzen wir uns gegen die Zunahme von Elektroschrott und für die Bewahrung der Schöpfung ein, denn jedes Altgerät, das wir dem Recycling […]
„Vertraut den neuen Wegen“ – Worte unserer Schulleiterin Heike Braun zur heutigen Entlassung der Klassen des Jahrgang 10

Liebe Schüler*innen der 10. Klassen,für euch geht ein Jahr zu Ende, dass wohl keiner von uns so gedacht hätte. Ein Jahr, das einfach ganz, ganz anders war: ungewohnt, unbeabsichtigt und vor allem ungewollt. Neue Unterrichtsformen, viele Einschränkungen und neue Regeln haben euer letztes Schulhalbjahr geprägt.Beeinflusst durch die jetzige Zeit möchte ich euch heute ein Lied […]
Ein gebührender Abschied der 10.Klassen

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Heute wurden die 10.Klassen der LWS entlassen. Auf diesen ganz besonderen Tag haben rund 150 Schülerinnen und Schüler gewartet und sich sehr auf diesen besonderen Moment gefreut. Sogar die erste gymnasiale Klasse der Ludwig-Windthorst-Schule wurde erstmals verabschiedet. Aufgrund der Corona-Pandemie und den geltenden Abstandsregeln ist in diesem Jahr leider alles […]