LuWi im Niedersächsischen Landtag

Die Klasse 10.1 der Ludwig-Windthorst-Schule Hannover besuchte am Freitag den Niedersächsischen Landtag in Hannover.Die Schüler*innen konnten nicht nur die Räumlichkeiten, Funktions- und Organisationsweise unseres obersten  niedersächsischen Verfassungsorgans kennen lernen, sondern waren im zweiten Teil des Besuchs auch in der Diskussion mit den Landtagsabgeordnet*innen Evrim Camuz, Dirk Toepffer und Omid Najafi aktiv. Politiklehrer Allan Passow organisierte […]

LuWi Hoodies oder LuWi T-Shirts der Schülerfirma ohne Wartezeit

Vielleicht hat der/die ein oder andere schon ein weißes, farblich bedrucktes LuWi-T-Shirt oder einen schwarzen, in weiß bedruckten LuWi-Hoodie bei uns gesichtet 😊 im Kollegium gibt es sogar schon den neu ins Leben gerufenen „Hoodie Friday“!Das sind alles die Ergebnisse des Schülerfirma WPK in Klasse 9. Möchtet ihr auch ein T-Shirt oder einen Hoodie mit […]

Königinnen und Könige

Das neue Jahr begann mit vielen guten Wünschen für das neue Jahr.Auch die Sternsingerinnen und Sternsinger unserer Schule machten sich heute auf den Weg, allen Klassen in den unteren Jahrgängen, im Lehrerzimmer und den Mitarbeitenden aus der Verwaltung den Segen Gottes für das neue Jahr zu bringen.Dabei stand das diesjährige Partnerland Indonesien im Vordergrund. Mithilfe der […]

Der besondere Weihnachtsmarkt an der Luwi 

Trotz unklarer Wetterprognose und Grippewelle auf allen Seiten fand der Luwi- Weihnachtsmarkt am 21.12.  ab 15:00 Uhr in der Luwi statt.  Schüler*innen, Kolleg*innen und Eltern haben gemeinsam die lange coronabedingte Veranstaltungspause mit einem stimmungsvollen und abwechslungsreichen Weihnachtsfest beendet.  Allerlei Kulinarisches und Kulturelles stand auf dem Programm:  Von mexikanischem Essen,  Bratwürstchen und Pizzabrezeln über Popcorn, Waffeln, […]

St. Martin wäre stolz auf uns! – Überwältigende Resonanz auf Spendenaufruf

Dem Aufruf „Teile wie St. Martin!“ sind auch in diesem Jahr sehr viele Mitglieder unserer Schulgemeinschaft gefolgt – herzlichen Dank! Wir sind überwältigt von dem großen Zuspruch, den unsere Sammelaktion für die Wohnungslosenhilfe der Caritas gefunden hat. Es macht uns sehr glücklich, dass unser Schulmotto „lebendig. solidarisch. christlich“, immer wieder aufs Neue mit Leben gefüllt […]

Selbstbehauptungskurs in Klasse 7

Heute hat sich die Klasse 7.3 bei ihrem ersten Selbstbehauptungskurs im Tatami Art Dojo e.V. (https://tatamiart.de/) wacker geschlagen. Neben Abwehrtechniken, einem sicheren Stand und der richtigen Körperhaltung im Falle eines Sturzes lernten sie auch wie die richtige Ansprache im Notfall funktionieren muss. Der Trainer betonte die tolle Mitarbeit aller Schülerinnen und Schüler. Alle Beteiligten hatten […]

Die 7.3 im Eisstadion

Am 9.12. hat sich die 7.3 in das Eisstadion am Pferdeturm aufgemacht. Pünktlich zur Eröffnung standen alle auf dem Eis und erfreuten sich zwei Stunden lang am Eislaufen. Trotz anfänglicher Unsicherheit, hatte die ganze Klasse, dank der freundlichen Unterstützung der Trainer im Stadion, am Ende Spaß. Im Anschluss gab es für alle Beteiligten ein ausgewogenes […]

Für andere das Herz öffnen – Sozialpraktikum 2022

Die Schüler:innen der 10. Klassen der Ludwig-Windthorst-Schule absolvierten in der Zeit vom 28.11. bis zum 9.12.2022 ein Sozialpraktikum in mehr als 50 Einrichtungen in  Stadt und Region Hannover: Alten- und Pflegeheime, Krankenhäuser, Sozialstationen,  Tafeln, Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, Förderschulen u. v. a. nahmen unsere Praktikant:innen auf. Durch direkte Begegnung und aktives Tun gewannen die Schüler:innen […]

Vorlesewettbewerb in Klasse 6

Warmer Tee, duftende Kekse und gemütliches Licht.Ganz klar! Es ist Weihnachtszeit. Und was darf in dieser Zeit nicht fehlen?Der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen natürlich.Heute war es wieder soweit. Aus jeder Klasse bereitete sich ein Schüler oder eine Schülerin auf den großen Moment vor. Nach der Reihe lasen die Jungen und Mädchen der Jahrgangsstufe 6 ihre […]

„Gib uns ein hörendes Herz!“ – Schülerinnen und Schüler starten ins Sozialpraktikum

Unter diesem Wort aus dem Buch der Könige starteten die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrganges letzte Woche mit einem Gottesdienst ins Sozialpraktikum. Im Praktikum wird dieser Wunsch lebendig: Gerade im Sozialpraktikum geht es um das Zuhören, Zuschauen und sich Einlassen auf neue Situationen. Dafür brauchen die Jugendlichen Offenheit, aber auch die Fähigkeit, sich selbst […]

„ZUSAMMEN:HALT“ – Ökumenische Friedensdekade in der LuWi

Unter dem Motto «ZUSAMMEN:HALT» fand die diesjährige ökumenische Friedensdekade mit Gottesdiensten, Friedensgebeten, Konzerten, Lesungen, Vorträgen und Aktionen in etlichen Städten statt. Auch unsere Eingangswand weist daraufhin. Die dafür verwendeten Plakate wurden von Schüler:innen des 10. Jahrganges während des Demokratietages gestaltet. (K. Nolte)

Kann eine KI kreative Berufe beeinflussen?

Am Dienstag, 1. November 2022, unternahm die Klasse 8.5 in Begleitung von Frau Richter eine Exkursion in die Oststadtbibliothek.Vor Ort hat uns Herr Dietrich, der Leiter des dbv-geförderten Projektes „WissensWandel – durchstarten in Beruf & Karriere“ für die Stadtbibliothek Hannover, freundlichst in Empfang genommen. Für die Schülerschaft wurden zwei Parallelprogramme nach den Fähigkeiten und Fertigkeiten […]