Nach dem 1. Advent in die zweite Praktikumswoche

„Engel auf dem Weg“ – 110 Schüler und Schülerinnen an 50 Stellen im Sozialpraktikum Maßnahmen zur Berufsorientierung an der LWS werden ausgebaut Während die erste Adventswoche beginnt, starten über 110 Realschüler und –schülerinnen aus vier Klassen 10 der Ludwig-Windthorst-Schule in die zweite Woche ihres Sozialpraktikums in Alten- und Pflegeheimen, Behinderteneinrichtungen , Krankenhäusern, Sozialstationen und auch […]

Schulausfall bei extremen Wetterverhältnissen

Was ist bei extremen Wetterverhältnissen? In der Information des Landesschulbehörde heißt es: Die Entscheidung, ob Unterricht stattfindet oder nicht, treffen die dafür zuständigen Schulträger (das sind die jeweiligen Landkreise oder kreisfreien Städte) in der Regel erst am frühen Morgen des jeweiligen Schultages. Genaue Informationen werden über Rundfunksender zusammen mit den Verkehrshinweisen, das Internet und in […]

Wir sind jetzt auch bei Facebook!

Die LuWi ist ab sofort bei Facebook und hat eine eigene kleine „Gefällt mir“-Seite! Wir freuen uns sehr über eure zahlreichen „Likes“, denn nur so bleibt ihr bei Facebook über die LuWi und unsere aktuellen News und Infos informiert. Wir freuen uns, wenn ihr Freunde und Mitschüler einladet, ebenfalls „Fans“ der LuWi bei Facebook zu […]

Dem Geheimnis auf der Spur – Advent in der LWS 2014

Eine Welt ohne Geheimnisse wäre trist und leer.  Wir laden ein durch verschiedene Angebote, den verborgenen Schätzen der Adventszeit auf die Spur zu kommen bzw. sie zu entdecken, u.a. durch die gestaltete Eingangswand in unserer Schule. Jeweils montags starten wir die Adventswochen mit einem morgendlichen Singen in unserer Pausenhalle. Am 3. Montag (15.12.) wird uns […]

Musik, Tanz und Theater!!! (16 Bilder)

90 Schülerinnen und Schüler verzauberten 3 Tage lang den Wohldenberg mit ihrer Musik, Tanz und Theater.Wie in jedem November fuhren zwei Chöre, eine Xylophongruppe, die Schulband, eine HipHop-Tanzgruppe und eine Theatergruppe auf „ihre“ Übungstage. Vormittags, nachmittags und noch nach dem Abendbrot wurde geprobt. Am zweiten Abend stellten die Gruppen mit viel Freude und Begeisterung ihre […]

BüZ-Besuch vom 16.-18.11. 2014 in der LWS

14 Kolleginnen und Kollegen des Arbeitskreises 14 des Schulverbundes „Blick über den Zaun“ (BüZ) besuchten vom 16.-18.11. die Ludwig-Windthorst-Schule. Dazu gehörten neben einem gemeinsamen Stadtrundgang am ersten Abend Unterrichtsbesuche in vielen Klassen und Gruppen der LWS, in denen die besonderen Schwerpunkte der Schule deutlich wurden. Ausführlich informierten sich die Besucher auch in unterschiedlichen Gesprächen über […]

Treffen mit der Bundesministerin für Bildung und Forschung Frau Prof. Dr. Johanna Wanka

Am 17. November 2014 war die Bundesministerin zu Gast im Berufsbildungswerk des Annastiftes, um den Förderbescheid in Höhe von 425.000 Euro persönlich zu übergeben… … und die LuWi war mit dabei! Mithilfe dieser Finanzierung ist es möglich, dass unsere 8. Klassen eine dreitägige Potentialanalyse im Annastift durchführen und anschließend zwei Wochen lang drei ausgewählte Berufsfelder […]

Bodenbild zum Thema „Gottes Schöpfung“

In Klasse 5 beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema „Gottes Schöpfung“ und erstellten dazu ein buntes Bodenbild, welches die Aussage: – Du hast uns deine Welt geschenkt. Herr, wir danken dir! – in besonderer Weise zum Ausdruck brachte. (C. Braun, B. Kahlert)

In Vielfalt vereint

Immer mehr Zuwanderer aus anderen Ländern bereichern unsere Gemeinden, denn die Mehrheit der Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland ist christlich. Und so kommen auch unsere Schüler aus vielen Ländern, sprechen verschiedene Sprachen oder gehören unterschiedlichen Kirchen und Gemeinden an. Aber alle Schüler können gemeinsam im Gottesdienst das Vaterunser sprechen, lesen die gleiche Bibel und sind in […]

Musik liegt in der Luft – Musische Freizeit der Ludwig-Windthorst-Schule auf dem Wohldenberg

Dunkle Abende, ungemütliches Wetter, feuchtkalte Luft … genau die richtige Zeit für die „Musischen Übungstage auf dem Wohldenberg. Vom 19.11. – 21.11. fahren 92 Schüler und Schülerinnen aus den Klassen 5 – 10 der Ludwig-Windthorst mit ihren Musik- und Theaterlehrern zum Wohldenberg. Dieses Haus liegt südlich von Hildesheim (Autobahnabfahrt: Derneburg) und ist eine Jugendbildungsstätte der […]

4-Sterne-Toiletten in der LuWi

„Was lange währt, wird endlich gut“ Dieser Satz von dem deutschen Dichter Friedrich Schiller passt zu den neu gestalteten Toiletten, die wir nach einer 3-monatigen Bauphase jetzt von einem neuen Innengang aus erreichen. Am Donnerstag, dem 13.11.14, konnte dieser renovierte Abschnitt unserer Schule durch die Schulleiterin Frau Herzberg, dem Schulseelsorger Pater Elmar, die Schülervertretung mit […]

Tipps & Termine für unsere Abschlussklassen

Das Jahr 2014 geht zu Ende, das Schuljahr 2014/15 geht nach einem sehr kurzen 1. Schulhalbjahr im Februar in die zweite Hälfte: Zeit, sich Gedanken über die Zukunftsplanung zu machen: Am Mittwoch, den 12.11. findet um 19.00 Uhr in der Pausenhalle ein Info-Abend durch die Schulleitung der Hannah-Arendt-Schule und unsere Berufsberaterin Frau Reinhardt statt Im […]

November 2014: Schulverbund „Blick über den Zaun“ zu Gast in der LWS

Der Schulverbund ‚Blick über den Zaun‚ ist ein Verbund reformpädagogisch engagierter Schulen, der seit 1989 besteht. Alle Mitgliedschulen verpflichten sich zu gemeinsam formulierten Standards. In den ersten Jahren arbeiteten etwa 15 Schulen miteinander, indem sie gegenseitige „Schultagungen“ und Expertentreffen zu schulpädagogischen und didaktischen Einzelfragen durchführten. Ziel ist es, durch regelmäßige wechselseitige Besuche („peer reviews“), durch […]

Herbstliche Impressionen vom Foto-Optik WPK in Klasse 9

Der Foto-Optik WPK Klasse 9 hat am vergangenen Freitag das schöne Wetter genutzt und die herbstliche Stimmung rund um den Maschsee fotografisch festgehalten. Nach Erarbeitung einiger theoretischer Grundlagen zur Bedienung der Kamera sowie der Bildgestaltung und des Bildaufbaus in den vergangenen Wochen haben sich die Schülerinnen und Schüler in einer Doppelstunde in Kleingruppen auf den Weg […]

„Firmung in der Schule“ geht in die zweite Runde – Gemeinsames Firmprojekt von Ludwig-Windthorst-Schule und Jugendpastoralem Zentrum Tabor

Im Schuljahr 2014/15 soll der zweite Durchgang des Projektes „Firmung in der Schule“ beginnen. Es wird gemeinsam durchgeführt von der Ludwig-Windthorst-Schule und dem Jugendpastoralen Zentrum Tabor. Am Freitag, dem 17.Oktober, wird in den 9. (und auch 10. Klassen) der Schule das Projekt vorgestellt: Angesprochen sind Jugendliche, die sich auf das Sakrament der Firmung vorbereiten wollen. […]