Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Pro-Beruf Klasse 10.5 bereits in der BBS 3 verschiedene handwerkliche Berufe am Bau praxisnah kennenlernen durften, folgt nun der Praxisunterricht in der BBS 7. An drei Vormittagen fährt die Schülerschaft zur Anna-Siemsen-Schule, um ihre Erfahrungswerte in den Bereichen Hauswirtschaft und Körperpflege in zwei Arbeitsgruppen zu erweitern. Im hauswirtschaftlichen Bereich […]
Pray for Ukraine

Unsere Gebete und Herzen sind bei den Menschen in der Ukraine. Als katholische Schule fühlen wir uns den Menschen weltweit verbunden. Als Misereor-Partnerschule unterstützen wir unterschiedliche Misereor-Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Doch jetzt herrscht mitten in Europa Krieg. Viele Menschen in der Ukraine sind schon auf der Flucht, in scheinbar weniger gefährliche Regionen des […]
Die Jahreslosung 2022

Sicher ist ihnen und euch schon die gestaltete Wand zur Jahreslosung der LuWi aufgefallen. Die Tür ist offen für alle: Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. Johannes 6,37 Was für ein Angebot, was für eine Einladung! Trotzdem nehmen wir sie nicht immer an, treten nicht durch die offene Tür […]
„Einmal auf´s Dach steigen…“ – Kooperationsunterricht in der BBS 3

Seit diesem Mittwoch können die Schüler*innen der Pro-Beruf-Klasse 10.5 endlich wieder praktisch tätig sein. Sie verbringen in den nächsten vier Wochen jeden Mittwoch in den Bauhallen der BBS 3, um verschiedene Berufe am Bau kennenzulernen und auszuprobieren. Schon der erste Tag war voller neuer Erfahrungen. Zwei Gruppen erklommen die Übungsdachstühle in der Halle und erprobten, […]
Engagiert gegen Rassismus – Das Projekt „A-Team“

Peer-to-Peer Beratung zum Thema Antidiskriminierung Menschen in unserer Gesellschaft erfahren leider immer wieder Rassismus und Diskriminierung. Das betrifft auch Schüler*innen unserer Schule. Wir wollen deshalb, dass unsere Schule ein Schlüsselort für gesellschaftliche Verbesserung wird. Aus diesem Grund beteiligt sich die LuWi an dem Projekt „A-Team“ von Wir 2.0 AG postmigrantisch und dem Netzwerk Generation Postmigration. […]
Die Sternsinger bringen den Segen

Zu Beginn des neuen Jahres bringen die Sternsingerinnen und Sternsinger (SuS aus der 5.3) den Segen für die Schulklassen aus den Jg. 5/6 und im Verwaltungstrakt stellvertretend für die ganze Schulgemeinschaft.Alle Kinder auf der Welt haben das (Kinder)Recht auf ein gesundes Leben mit einer medizinischen Grundversorgung.Die gesammelten Spenden gehen in diesem Jahr an die drei […]
Goodbye 2021, welcome to 2022 – Was war, was kommt?

365 Tage – und somit ungefähr 180 Schultage – sind vergangen. Auch in diesem Jahr fanden leider nicht alle Schultage in Präsenz statt.Ein bewegtes Jahr ist nun zu Ende, doch die Pandemie hält uns weiterhin in Atem. Die gemeinsamen Erlebnisse und Erfahrungen haben gezeigt, welche besondere Bedeutung Schule für uns alle hat und wie prägend […]
Weihnachtsgottesdienst 2021

Die LuWi wünscht allen frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! (J. Jonissek)
Ich steh‘ an deiner Krippe hier

Am Montag wollten wir gemeinsam unsere Weihnachtsgottesdienste feiern. Pandemiebedingt mussten sie leider ausfallen. Dankenswerterweise haben Frau Kutter, Herr Biging und Herr Jonissek für uns ein Video mit einer kleinen Weihnachtsandacht für die Schulgemeinschaft erstellt. Die Schüler*innen der Klasse 10.5 trafen sich zusätzlich im Gottesdienstraum zur Feier einer eigenen Weihnachtsandacht. Sie hatten sich im Vorfeld Gedanken […]
Spontaner Fotowettbewerb zum Thema „Winter“

Letzter Schultag, drei Stunden Blockunterricht.Die Klasse 8.3 hat die ersten 90 Minuten heute Morgen spontan genutzt, um die Gegend rund um die LuWi und den Maschsee fotografisch zu erkunden und die morgendliche, leicht nebelige Winterlandschaft in Bildern festzuhalten. Trotz der Kälte am Maschsee und der klaren kalten Luft ist die Klasse mit Hilfe ihres Smartphones […]
„Teile wie St. Martin!“

Diesem Aufruf sind sehr viele Mitglieder unserer Schulgemeinschaft gefolgt – herzlichen Dank! Wir sind überwältigt von dem großen Zuspruch, den unsere Sammelaktion für die Wohnungslosenhilfe der Caritas gefunden hat. Es macht uns sehr glücklich, dass unser Schulmotto „lebendig. solidarisch. christlich“, immer wieder aufs Neue mit Leben gefüllt wird. So konnten wir mit einem vollgepackten VW-Bus […]
11 Tage im „OUTBACK“ ;) Ein Strauß neuer Erfahrungen

Wir, die Schüler*innen der Klasse 10.2, waren mit Frau Becker (Henna & Tara natürlich auch mit dabei als seelische Unterstützung) und Herrn Schmidt vom 08.11-19.11.2021 auf Klassenfahrt in der Nähe von Unterlüß. Wir waren in besonderer Mission unterwegs. Arbeiten gegen den Klimawandel. Eine Mischung aus Betriebspraktikum und Klassenfahrt. 11 Tage Seite an Seite im Einsatz […]
Anmeldung zur Firmvorbereitung 2022

Gemeinsam mit dem Jugendpastoralen Zentrum TABOR startet im Februar 2022 erneut die Vorbereitung zur Firmung, die am 17.6.22 stattfinden wird. Katholische Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs (vereinzelt auch aus Jahrgang 10.) können sich hierzu bis zum 02.02.22 anmelden. Hierzu bitten wir euch den Rückmeldezettel bei Herrn Jonissek oder Herrn Große im Lehrerzimmer abzugeben. Hier […]
Nach der 10. Klasse – was kommt dann? – Informationsveranstaltung „Überblick über das berufsbildende Schulwesen“

Berufsorientierung ist ein wichtiges Thema für viele Schülerinnen und Schüler und deren Eltern. Doch gerade die letzten beiden Schuljahre boten leider wenige Möglichkeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln. Daher sind wir sehr froh, dass für unsere 9. und 10. Klassen im November zweiwöchige Praktika stattfinden konnten. Um weitere Tipps und Hinweise geben zu können, hatten wir […]
#echternikolaus

Unter diesem Motto haben die 8.-Klässler des WPK „Fairändern“ am Nikolaustag kleine Schoko-Nikoläuse verkauft. Sehr kleine Schoko-Nikoläuse. Genauer gesagt: Mini-Schoko-Nikoläuse. Aber die echten. Die mit der Mitra und dem Bischofsstab. „1 € für so einen kleinen Nikolaus? Das ist doch Abzocke!“, mussten sich die engagierten Schülerinnen und Schüler am Verkaufstand da dann auch schon einmal […]