Am 1. Juli 2014 findet in ganz Deutschland der Aktionstag der Kampagne „Dein Tag für Afrika“ statt. Die Idee: Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen und Schulformen tauschen für einen Tag die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz ein oder veranstalten andere Klassenaktionen. Mit abwechslungsreichen Ideen und zahlreichen Aktionen wird an vielen Orten in Deutschland ein „Tag für […]
LuWi-Blog
Im Wasser und auf dem Land – Sportliche Aktivitäten der LuWi

Wasserball in der Grundschule? Etwas ungewöhnlich? Nicht am Mittwoch, dem 2.7. im Sportleistungszentrum Hannover. Gemeinsam mit dem Landesschwimmverband Niedersachsen (LSN) organsiert dort die Ludwig-Windthorst-Schule ein Wasserballturnier für Grundschulen. Teilnehmen werden 80 Schülerinnen und Schüler: die International School Hannover, die Grundschulen Ahlem (zwei Mannschaften), Lindener Markt und Grimsehlweg sowie die Ganztagsschule Drispenstedt aus Hildesheim. Neben dem […]
So ein Theater – und das in der Ludwig-Windthorst-Schule

„Chantalle muss wech“ (Jahrgang 9/10) am Di, 8.7. und Mi. 9.7. „Sweet City in Love“ (Jahrgang 7/8) am Do, 10.7. Während in der ersten Juliwoche in der Ludwig-Windthorst-Schule der Sport im Vordergrund steht, ist es in der zweiten Woche das Theater: Mehrere Wochen haben Schüler und Schülerinnen unterschiedlicher Theatergruppen geprobt, um ihre Stücke auf der […]
15 Minuten für deine Welt – eine Pausenaktion (Teil III)

„Kinderarbeit wirksam bekämpfen“ 15 Minuten für deine Welt – unter diesem Motto hat der Wahlpflichtkurs der Klasse 8 der Ludwig-Windthorst-Schule vor kurzem diverse Pausenaktionen unter der Leitung von Frau Nolte organisiert. Mit deren Erlös wurden Straßenkinder aus Indien unterstützt. Jetzt wurden die Schülerinnen und Schüler des WPK in der Klasse 8 mit einer Urkunde von Misereor geehrt. […]
Weihbischof Schwerdtfeger firmt 13 Jugendliche der Ludwig-Windthorst-Schule

Es war ein Versuch – und er war erfolgreich: der Versuch, die Firmvorbereitung in der Schule stattfinden zu lassen. So firmte der Hildesheimer Weihbischof Dr. Nikolaus Schwertdfeger in der Herz-Jesu-Kapelle in der Südstadt von Hannover 13 Jugendliche der Ludwig-Windthorst-Schule. Diese hatten sich gemeinsam mit ihren Begleitern ein Jahr lang auf das Sakrament der Firmung vorbereitet. […]
Erste-Hilfe-Training im Biologieunterricht

Die Klasse 8a nahm im Rahmen des Biologieunterrichts an einem Erste-Hilfe-Training teil. Als praktische Ergänzung zu den Unterrichtsthemen Herz-Kreislauf und Atmung stand heute das lebensrettende Durchführen der Herzdruckmassage auf dem Stundenplan.
(Eine kleine Auswahl gelungener) Ergebnisse des WPK Foto/Optik

Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 des WPK Foto/Optik haben im Laufe des Schuljahres 2013/14 gelernt, mit der Digitalkamera umzugehen und selbst geeignete Fotomotive aufzuspüren und zu fotografieren. Exemplarisch für eine Vielzahl von gelungenen Bildern werden hier ein paar ausgewählte Werke vorgestellt.
Eltern auf Probe an der Ludwig-Windthorst-Schule

Die Schüler der Ludwig-Windthorst-Schule hatten bisher schon die Möglichkeit, Berufe auszuprobieren, Praktika in Betrieben und Einrichtungen zu absolvieren, bevor sie sich für eine Ausbildung entscheiden. Etwas ungewöhnlicher ist das Projekt „Eltern auf Probe“ Eltern sein – das kann doch jeder!? Oder? Um dieses zu erproben, wird in drei Klassen das Projekt „Eltern auf Probe“ durchgeführt. […]
Projekt: Klimawandel – Globale Erwärmung

Im Rahmen des Unterrichtes in Biologie und Wirtschaft hatte die Klasse 10F unter der Leitung von Frau Becker die Aufgabe sich selbstständig, mit Hilfe von Materialien, die Thematik zu erschließen. Aufgabe: Die Erstellung einer Mappe (Bearbeitung aller gegebenen Arbeitsbläteter, Internetrecherche) Bau von 2 Modellen (die Erdatmosphäre, Zusammenhänge des Klimawandels (Treibhauseffekt, globales Wassertransportband))
Pressekonferenz in der LWS/ Konzepte der Oberschule werden vorgestellt

Am Mittwoch, dem 4.6. fand in der LWS eine Pressekonferenz statt, an der Vertreter unterschiedlicher hannoverscher Medien teilnahmen. Dort wurden ihnen unter anderem folgende „Zehn Bausteine“ vorgestellt. Vorbemerkung: „Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben“ (Jes 29,11) ist das Leitwort der Ludwig-Windthorst-Schule. Die Schule sieht es als ihre Aufgabe, Schülern eine gute Bildung zu […]
15 Minuten für deine Welt – eine Pausenaktion (Teil II)

„Brasilien 1:0 für die Menschenrechte“ 15 Minuten für deine Welt – unter diesem Motto hatte der Wahlpflichtkurs der Klasse 8 der Ludwig-Windthorst-Schule vor kurzem eine Pausenaktion organisiert. Dabei wurden Straßenkinder aus Indien unterstützt. Nun zieht der Wahlpflichtkurs der Klasse 10 nach. Unter der Überschrift „Brasilien 1: 0 für die Menschenrechte“ laden die Schüler und Schülerinnen […]
Exkursion ins Schulbiologiezentrum

Die Klasse 7b der Ludwig-Windthorst-Schule, in Begleitung von Herrn Jonissek und Herrn Kahlert, dürfen das schöne Wetter heute nutzen, um das Schulbiologiezentrum in Hannover zu besuchen. Im Rahmen von praktisch orientierten Stationsarbeiten lernen die 16 Schülerinnen und Schüler die typischen Merkmale von Insekten kennen und vertiefen ihr neuerworbenes Wissen in kleinen Übungen, sowohl am Schreibtisch […]
15 Minuten-Pausenaktion

Im Rahmen der 15-Minuten-Pausenaktion von Misereor haben am Mittwoch, 07. Mai 2014, Schülerinnen und Schüler des WPK „Soziales Handeln“ der 8. Klasse in der Milchhalle Kuchen verkauft. Der Erlös ist für ein Schulprojekt in Indien bestimmt.
„Jugend denkt Bethel“ – Die LuWi zu Gast in der Altenhilfeeinrichtung Friedrich-Wasmuth-Haus

Zwischen dem 24. und dem 30. April 2014 haben Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs der Ludwig-Windthorst-Schule das Leben und den Alltag der Bewohner einer Senioreneinrichtung in Hannover kennen gelernt. Im Rahmen des Projektes „Jugend denkt Bethel“ haben die Schülerinnen und Schüler gemeinsame Unternehmungen und Aktionen mit den Bewohnern geplant und einen intensiven Einblick in die soziale, […]