Am Allerseelen wird jedes Jahr bei uns in der Schule der Verstorbenen der Schulgemeinschaft und der Familien der Schülerinnen und Schüler gedacht und sich ihrer erinnert. An diesem Tag sind sie eingeladen, in einer Gedenkecke in der Pausenhalle für Verstorbene ihrer Familien ein Teelicht anzuzünden. (C. Braun)
LuWi-Blog
Nicht verpassen: Martinsmarkt am kommenden Montag, 11.November!

Am kommenden Montag, dem 11.November, öffnet die Ludwig-Windthorst-Schule mal wieder ihre Türen und lädt alle Interessierten, Gäste, Verwandte und Freunde zu unserem diesjährigen Martinsmarkt ein.Ein buntes Programm mit allen Facetten des vorweihnachtlichen Novembers bietet ein vielfältiges Angebot: für jeden Geschmack ist etwas dabei. Vom Verzieren von Kerzen bis hin zum Grillwürstchen, von musikalischer Begleitung durch […]
Lehrersprechstunden im 1. Halbjahr 2019/20

Anbei als PDF-Dokument die Übersicht über alle Lehrersprechstunden im ersten Halbjahr 2019/20. (B. Kahlert)
Knotenpunkt Kröpcke, technische Störungen und das Liniennetz der Stadtbahn Hannover

Am 22. Oktober hat die Neigungsklasse Technik den Betriebshof Döhren besucht. Zu Beginn hat Herr Lichtenberg der Lerngruppe interessante Fakten über die Stadtbahnwagen der ÜSTRA, Berufsmöglichkeiten sowie Wissenswertes über Mobilität und Barrierefreiheit in Bezug auf den TW 3000 vermittelt. Die jungen Technikinteressierten konnten viele Fragen zu verschiedenen Themengebieten wie Gefahrensituationen/Sicherheit/Schutzräume, Liniennetz/Bauarbeiten und der Funktionalität der […]
Mehlwürmer verspeisen und Frettchen als Jagdhelfer

An einem sonnigen Herbsttag unternahm die Klasse 5.5 in Begleitung von Frau Lazar und Frau Stacha einen Tagesausflug in die Waldstation Eilenriede. Nach dem gemeinsamen theoretischen Einstieg über eine echte Zecke, die überdimensional auf eine Leinwand gebeamt wurde, wurde die Klasse in zwei Forschergruppen eingeteilt. Die eine Forschergruppe sammelte im Wald Bodentiere wie Käfer, Asseln […]
Herbstferien

Wieder ist Herbst, die Drachen schweben auf bunten Flügeln übers Haus,flieg Drachen flieg, du sollst mir erzählen, wie sieht die Welt von oben aus.Mit diesen Liedzeilen eines bekannten Herbstliedes wünschen wir der ganzen Schulgemeinschaft erlebnisreiche und erholsame Herbstferien. Die Schule beginnt wieder am 21. Oktober 2019. (C. Braun)
Information zu dem Vorfall am Altenbekener Damm / Polizeibesuch

Liebe Schulgemeinschaft, im Nachklang zu den Ereignissen vom 16.-19.09.2019, als ein Mann auch Schülerinnen der LWS am Altenbekener Damm angesprochen hat, gab es am 01.10.2019 ein Treffen mit der Polizei und den betroffenen Schulen in der Polizeiinspektion Süd. Im Vorfeld zu diesem Treffen wurden Teile der Schülerschaft, der Schulelternrat, das Kollegium und die Verwaltung gefragt, […]
Fridays for Future – ein Bericht aus Klasse 6

Am 20. September 2019 sind die Klassen 6.3 und 6.4 zu der „Fridays for Future“-Demo gegangen.Wir sind am Altenbekener Damm gestartet. Dort waren bereits 8000 Personen versammelt. Von dort ging die Demo bis in die Innenstadt. Wir haben Lieder gesungen und Sprüche gegen den Klimawandel gerufen. Zwischendurch haben wir uns auf die Straße gesetzt und […]
Die Klasse 8.2 unterstützt die Klasse 6.2 im Projekt für die Hannöversche Tafel e.V.

Das Wetter wird wieder ungemütlicher. Der Herbst steht vor der Tür. Da wird es Zeit sich mal wieder Gedanken um die wirklich wichtigen Dinge des Lebens zu machen. Im 6. Jahrgang wird in Religion gerade das Thema Schöpfung gesprochen. Was können wir tun um sie zu erhalten? Auch der Mensch gehört zur Schöpfung. Doch einige […]
Surfen an der LuWi – Naturgewalten am eigenen Körper erspüren

Bei bis zu 7 Windstärken in Böen am Maschsee konnten alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Surf AG das Wasser und den Sturm spüren und ihre Kräfte messen. Alle wurden richtig nass und haben ordentlich gegen Wind, Wellen und Strömung angekämpft. Weil Sicherheit und eine gute Technik stets an erster Stelle stehen, wurde der Surfwagen am […]
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.

Wir sind der Überzeugung, dass wir gerade als katholische Schule aus unserem Glauben heraus eine besondere Verantwortung für unsere Mitmenschen und die Bewahrung der Schöpfung haben, gerade auch auf dem Hintergrund unseres Schulmottos „Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben“ und unseres Schul-Logos -lebendig / solidarisch / christlich. So können wir alle, besonders auch unsere […]
Workshop mit Ibrahima Ndiaye

Am 17.09.2019 hatte die Theater- und Kunstklasse 6.6 Ibrahima Ndiaye (ein Kinder- und Jugendbuch-Autor aus dem Senegal, der jetzt in Saarbrücken lebt) zu Gast. Ibrahima, genannt Ibo, ist nicht nur ein preisgekrönter Schriftsteller, sondern ein fröhlicher Mensch und begnadeter Allround-Künstler, der uns alle mit seiner guten Laune ansteckte. „Die Europäer haben eine Uhr, die Afrikaner […]
Die neue Pro-Beruf Klasse 9.5 der LuWi startet in ein großes Abenteuer.

In der ersten vollen Schulwoche nach den Ferien erlebten die Schülerinnen und Schüler der neu zusammengesetzten Pro–Beruf Klasse einen neuen interessanten außerschulischen Lernort. Im Abenteuergarten Janun e.V. durften sich die Schülerinnen und Schüler in einem Workshop gemeinsam besser kennenlernen und sich an verschiedensten Projekten erproben. Das Wort „Work-Shop“ war dabei wörtlich zu nehmen. 🙂 Es […]
LuWi Schülerband eröffnet Bücherbusparty am Steintor

Zum Internationalen Fahrbibliothekskongress lud der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) gemeinsam mit der VGH-Stiftung und der Landeshauptstadt Hannover nach Hannover. Er fand zum ersten Mal in dieser Größenordnung in Deutschland statt. Die für den Autoverkehr gesperrte Goseriede verwandelte sich zur Lesemeile. Rund 30 überwiegend aus Deutschland kommende mobile Bibliotheken unterhielten dort mit umfangreichem Programm das Publikum. Unsere Schülerband eröffnete […]
Essen ist fertig!

Nach einem Probeessen direkt nach den Ferien, nahmen die Schülerinnen und Schüler ihre Mensa jetzt endgültig in Beschlag. Dreimal die Woche kann Essen gegangen werden. Dies gilt im Augenblick hauptsächlich für die Klassen 5 aber auch für alle, die am Nachmittag noch AGs besuchen oder für alle, die einfach nur eine warme Mahlzeit am Mittag […]