Schüler der LuWi entwirft offizielles Logo zum Musical

Timon Wiechens (Klasse 10.2) stellt im Unterricht (WPK Kulturelle Bildung) die beiläufige Frage, ob denn das Logo, welches auf der Internetseite zur Kartenreservierung für das Musical „For Your Eyes Only 2.0“ zu sehen ist, noch aktuell sei. Die Antwort, dass es sich hierbei noch um das damalige Logo handelt (2020), ist für Timon Aufforderung genug […]

„Solidarität geht!“ – Beim Solidaritätslauf der LuWi für Erdbebenopfer in Syrien wurden 5.313,45 Euro erzielt!

Vor den Osterferien liefen LuWi-Schüler:innen innerhalb unserer „Woche der Solidarität“ im Sportunterricht unzählige Runden für die Erdbebenopfer in Syrien. Das tolle Ergebnis: 5.313,45 Euro! DANKE! Initiiert wurde die Aktion von unseren Elternvertreter:innen. Vielen Dank für die Initiative! Als Misereor-Partnerschule richten wir immer unseren Blick in die Eine Welt. Nach zwölf Jahren Bürgerkrieg sind die Kräfte […]

Auf den Spuren der Hanse – Klassenfahrt der 8.2 im April 2023

Vom 24.-28. April 2023 begaben sich die Schüler und Schülerinnen der Klasse 8.2 mit ihren Lehrkräften Herrn Armbrecht und Frau Weske auf eine vielseitige Entdeckungsreise durch drei verschiedene Hafenstädte in Norddeutschland: Stade, Bremerhaven und Hamburg. Den Ausgangspunkt unserer Erkundungen bildete die historische Hansestadt Stade, die wir mit der Bahn in 2-3 Stunden erreichten. Am Nachmittag […]

Über 300 Ausbildungsberufe stehen unseren Schüler:innen zur Verfügung

Viele unserer Schüler:innen wissen nicht genau, was sie in ihrem späteren Berufsleben erwartet. Wir als Schule bemühen uns, unseren Schüler:innen die notwendigen Kompetenzen für eine erfolgreiche Ausbildungsplatzsuche zu vermitteln und sie so bestmöglich auf das Berufsleben vorzubereiten. Bei dieser Aufgabe werden wir auch von außerschulischen Partnern unterstützt. So setzen sich die Handwerkskammer und die Industrie- […]

Brötchen kaufen und anderen helfen!

Seit vielen Jahren ist der freitägliche Brötchenverkauf durch unsere Schüler:innen eine schöne Tradition. Mit dem Verkauf unterstützen wir unsere Partnerschule in Loma Alta (Bolivien), Misereor Hilfsprojekte und die Caritas Flüchtlingsarbeit in Hannover. Im letzten Jahr konnten wir so wieder über 1000 Euro sammeln. Frau Gruber vom Caritasverband Hannover berichtete uns, wie wertvoll unsere Spenden für […]

„Süßes für den guten Zweck: Kuchenverkauf an der LuWi sammelt Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien“

Die Schüler*innen der Klasse 5.2 der Ludwig Windthorst Schule in Hannover haben sich am gestrigen Donnerstag (9.3.2023) zu einer Spendenaktion entschlossen und einen erfolgreichen Kuchenverkauf veranstaltet. Die Idee für den Kuchenverkauf entstand im Rahmen des Unterrichts und soll das soziale Engagement und die Gemeinschaft fördern und stärken. Die Schüler*innen wollten etwas tun, um Geld für […]

Brücken bauen – Moscheebesuch der 6. Klassen in der Medrese Jama´at-un Nur

Brücken bauen: So lautet das übergreifende Thema der dritten Unterrichtseinheit der 6. Klassen. Eine der Brücken, die die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 in den letzten Wochen gebaut hatten, war die zwischen Christen und Muslimen. Gerade in einer Zeit so vieler Missverständnisse und Vorurteile, die diese Brücke in unserer Gesellschaft wackeln lässt, eine besonders […]

Die AG LuWi Paper besucht die Messe Beruf & Bildung im HCC

Attraktive Berufe entdecken und wissen, wie und wo man sich bewirbt! Das war das Ziel unseres Besuchs auf der Messe Beruf und Bildung – kurz b&b. Ausgestattet mit unserem Fragebogen zogen wir los und interviewten neun Arbeitgeber. Unsere Fragen bezogen sich u.a. auf die verschiedenen Berufsfelder, die jeweils in einem Unternehmen angeboten werden; auf besondere […]

Fastenaktion 2023: Frau. Macht. Veränderung.

Seit einigen Jahren ist es an unserer Schule Tradition, mit dem Aschermittwochsgottesdienst die Misereor Fastenaktion zu eröffnen. Schon am Dienstag informierten unsere Ansprechpartner:innen von Misereor, Suzanne Lemken und Jörg Nottebaum, alle Jahrgänge über das Partnerland Madagaskar und die Projektpartner Vahatra und VOZAMA. So erfuhren wir von der spektakulären Pflanzen- und Tierwelt, aber auch von den […]

Die Luwi stellt sich vor!

Auf welche Schule will ich / soll mein Kind im nächsten Schuljahr gehen?Diese Frage beschäftigt derzeit viele Viertklässler und Eltern. Es ist wichtig, sich einen persönlichen Eindruck von der Schule zu verschaffen sowie die Angeboteund die Menschen in der Schule kennen zu lernen.Um Ihnen und Ihren Kindern bei dieser Entscheidung zu helfen, bieten wir einige […]

Abschlussprüfungen 2023

Bald beginnen für die Jahrgänge 9 und 10 die Abschlussprüfungen. Es ist also Zeit für wichtige Informationen rund um die Prüfungen. Die Prüfungsphase beginnt mit der mündlichen Sprechkompetenzprüfung in Englisch am Mi, 15.03. und Do, 16.03.23. Die schriftlichen Prüfungen folgen im Mai: 10.05. Englisch12.05. Mathematik15.05. Deutsch Alle Abschlussprüfungen beginnen um 8:00 Uhr (Treffen in den Prüfungsräumen), Start der Prüfungszeit ist […]

Schüleraustausch mit Spanien Teil 1

Nach einigen intensiven Monaten der Vorbereitung ging es am 14. Januar nach Sevilla. 24 Schüler:innen aus Jahrgang 8, 9 und 10 hatten die Möglichkeit teilzunehmen und Frau Azcona, Herr Huerta und Frau Moreno waren dabei. Der Anreisetag war lang und anstrengend, denn von Hannover nach Sevilla musste man in Barcelona umsteigen. Als wir endlich um 1:00 […]