Heute gab es nicht nur die Halbjahreszeugnisse für die Schülerinnen und Schüler und damit die Entlassung in die „kleinen Zeugnisferien“ bis zu einem Wiedersehen am Montag, sondern auch eine wichtige Änderung im alltäglichen Schulleben der Ludwig-Windthorst-Schule. Ab kommenden Montag wird uns allen, Schülerinnen und Schülern, Kollegen, Eltern und Freunden unserer Schule jemand fehlen. Nach über […]
Monat: Januar 2018
Die Klasse 6.5 im MINT Zukunftslabor

Die Klasse 6.5 trotzte Sturmtief Friederike und besuchte vor wenigen Tagen das Mintlabor der Hochschule Hannover. Dort trafen wir auf unsere Zukunft, die Roboter. Die intelligenten „Wesen“ konnten den Sturm zwar nicht verhindern, aber ihn zumindest für wenige Stunden vergessen lassen 🙂 (M. Weißenborn)
Soziale Berufe zum Ausprobieren – Ein Besuch im Fachschulzentrum Gesundheitsberufe

Um einen ersten Einblick in das Berufsfeld „Gesundheit und Soziales“ zu bekommen, besuchten die Schülerinnen und Schüler des WPK „Soziales Handeln“ 9 RS am 12. Januar 2018 das Fachschulzentrum Gesundheitsberufe (DIAKOVERE Fachschulzentrum). Im Fachschulzentrum werden über 700 Jugendliche in 7 pflegerischen und therapeutischen Gesundheitsberufen an drei Standorten in Hannover ausgebildet. Es besteht eine enge Zusammenarbeit […]
Lehrer unserer Erasmus+ Partnerschulen kommen zu einem Arbeitstreffen an die LuWi

Vom 28.01. bis 31.01.2018 begrüßen wir je zwei Lehrer/Lehrerinnen aus Finnland, Norwegen und England zu einem Arbeitstreffen an unserer Schule. Die Vorbereitungen im Erasmus+ Team und in der Europaklasse laufen bereits auf Hochtouren. Auf dem Programm stehen eine Betriebsführung bei Hemme Milch, anschließend vergleich Schüler und Lehrer den Betrieb mit einem Unternehmen, das wir bereits […]
Welche Schule für mein Kind – der Übergang nach Klasse 5

Zurzeit machen sich viele Eltern und Kinder Gedanken über den Übergang von der Grundschule zur Klasse 5. Unterschiedliche Informationsveranstaltungen werden in der Stadt und der Region Hannover angeboten, in den unterschiedlichen Medien finden man ebenfalls Informationen. Eine Möglichkeit ist der Besuch der weiterführenden Schulen im katholischen Schulverbund. Hier bieten die Ludwig-Windthorst-Schule als Oberschule mit gymnasialem […]
Vorbei, bye-bye, Junimond und fast 100 Fotos…

Eine kleine Verbeugung und ein gezogener Zylinder: Ein kleines Finale für einen gelungenen Neujahrsempfang und ein großer Abschied für Siegfried Heinemann. Alle Fotos findet ihr auf der Seite des Neujahrsempfang 2018. Viel Freude beim Betrachten! (B. Kahlert)
Kreativtag Kunst

Zu Ende des vergangenen Jahres haben 18 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs an einem Kreativtag Kunst in der Kunstschule KunstWerk e.V. in der Südstadt teilgenommen. Die Veranstaltung begann um 8:30 Uhr mit einer ersten mentalen Kreativeinheit. In einem Sitzkreis wurden Sitzmöglichkeiten zusammengetragen, die dann im nächsten Schritt „gebastelt“ werden sollten. Auf vier Tischen waren […]
Sich regen bringt Segen – 3600 € durch Sternsingeraktion, Kollekten und Bötchen-Solidaraktion

Zu unterschiedliches Aktionen und Anlässen waren die Schüler und Schülerinnen der Ludwig-Windthorst-Schule vor und nach den Weihnachtsferien unterwegs und tätig frei nach dem Motto „Sich regen bringt Segen“. So konnten am Ende der unterschiedlichen Aktionen knapp 3600 € an die unterschiedlichen Akteure und Institutionen überwiesen werden. In den ersten Tagen des Schulbeginns waren die Sternsinger […]
Aus dem Morgenland…

… wir kommen geführt von Gottes Hand, wir wünschen euch ein fröhliches Jahr; Caspar, Melchior und Balthasar. Dieses Lied war am letzten Dienstag in über 20 Klassen unserer Schule zu hören. Unter der Leitung von Frau Weske und Frau Braun zogen die 14 Sternsinger durch das Schulhaus, trugen ihre Segenstexte vor und sammelten für die […]
DRK sponsort neue T-Shirts für den Schulsanitätsdienst der LWS

Direkt nach den Weihnachtsferien gab es für den Schulsanitätsdienst der LWS eine nachträgliche Weihnachtsüberraschung: Über 30 Schulsanitäter/innen bekamen neue T-Shirts vom Deutschen Roten Kreuz gesponsert. Nun tragen auch die neuen T-Shirts das neue Logo der LWS. Die Schulsanitäter/innen sind nun im Dienst durch die einheitliche Kleidung gut erkennbar und auch für offizielle Anlässe sind sie […]
Die Sternsinger kommen!

Am Dienstag,den 9. Januar 2018 besuchen die Sternsinger in der 2. + 3. Stunde die 5. + 6. Klassen. Sie bringen Gottes Segen für das Jahr 2018 und sammeln Geld für die Kinder in Indien und weltweit. Unsere Sternsinger bringen den Segen auch in die Franz–Mersi Schule und ins Altenheim in der Geibelstraße. (C. Braun) […]
Alles Gute für das Jahr 2018

Die letzten Tage des Jahres 2017 liegen hinter uns, die ersten Jahresrückblicke sind geschrieben.- nicht immer so kurzundknapp wie der von Albert Einstein: Wenn das alte Jahr erfolgreich war, dann freue Dich aufs Neue. Und war es schlecht, ja, dann erst recht. Etwas über zwei Wochen dauern die Weihnachtsferien, ehe es am Montag, dem 8. […]