Vor wenigen Tagen hat die Katholische Kirche der Region Hannover auf ihrer Webseite über uns und unseren schuleigenen Defibrillator berichtet:
Monat: April 2016
Klassenfahrt ins Kloster

Es war ein ungewöhnlicher Zielort für eine Klassenfahrt in Klasse 9: das Kloster Ludgerus in Helmstedt. 32 Schülerinnen und Schüler der Klasse 9e hatten sich für drei Tage dorthin begeben, um gemeinsam mit Teamerinnen der CAJ sich mit Fragen der Berufsorientierung, der Arbeit mit Geld sowie Methoden des Teamtrainings zu befassen. Eine lohnenswerte Tour und […]
Üstra-Streik – „Tag des Fahrrads“ bei der LuWi

„Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ (John F. Kennedy) Nach diesem Motto haben heute morgen zahlreiche Schülerinnen und Schüler gehandelt und aus der „Not“ des Üstra-Streiks eine Tugend gemacht.
Trailer vom Musical online!

Eben ist ein Trailer von unserem diesjährigen Musical „OUT & IN“ bei Youtube erschienen. Viel Freude und hoffentlich zahlreiche tolle Erinnerungen an unser musikalisches Event des Jahres 🙂 (B. Kahlert)
Was macht man eigentlich im… Prüfungscafe?

Wer kennt das nicht oder kann sich noch gut daran erinnern, als die Prüfung unmittelbar bevor stand, die Stunden und Minuten immer spannender wurden und kaum zu vergehen schienen?! Und dann war der Augenblick gekommen, nur noch wenige Minuten und es geht los: Deutsch, Mathe, Englisch und andere Fächer. Genau diese spannendsten Minuten vor der […]
Taufe in der LuWi

Sechs Schülerinnen und Schüler haben sich am 24.04.16 um 14.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche, Hannover taufen lassen. Drei Mädchen und drei Jungen, aus unterschiedlichen Klassen, wurden darauf im Vorfeld in 12 Unterrichtseinheiten vorbereitet.
Üstra wird voraussichtlich am 26. April bestreikt – nicht unterrichtsfrei

Für Dienstag, den 26. April, sind in Hannover Warnstreiks der Üstra angekündigt. Für alle Schülerinnen und Schüler gilt die Schulpflicht – die Schulen werden nicht bestreikt. Die Üstra geht davon aus, dass sie nächste Woche Dienstag (26. April) bestreikt wird und an diesem Tag voraussichtlich keine Stadtbahnen und Busse fahren können. Für Schüler und Schülerinnen […]
Autorenlesung zum Welttag des Buches

Passend zum Welttag des Buches am kommenden Samstag besuchte die Schriftstellerin Antje Szillat die Ludwig-Windthorst-Schule und gab für alle 5.Klassen eine Autorenlesung.
Hospitationstag an der LuWi

56 Schülerinnen und Schüler aus vielen hannoverschen Grundschulen „schnupperten“ am Dienstag „LuWi-Luft“.
Blumendeko vom Tag der offenen Tür – wohin damit?

Der „Tag der offenen Tür“ war vorüber – nur wohin mit den vielen Frühlingsblumen, die an diesem Tag unser Schulgebäude zusätzlich schmückten?
Schulsanitätsdienst der LuWi: Urkundenverleihung und Übergabe des AED-Gerätes

Heute fanden gleich zwei Aktionen des Schulsanaitätsdienstes statt: Zunächst fand im Gottesdienstraum eine feierliche Übergabe der Urkunden statt. Nach einem religiösen Impuls von Pater Harald Neuberger bekamen 20 engagierte Schulsanitäter/innen aus Klasse 9 von der Schulleitung ihre Urkunden überreicht.
Technik hautnah erleben im Techlab

Technik und Naturwissenschaften hautnah erlebte und erforschte die 9e im Techlab der Univesität Hannover. So konnte man schon einmal erahnen, wie vielleicht die Zunkunft in fünf bis sechs Jahren aussieht, und schnupperte auch ein wenig „Uniluft“ beim Besuch der Mensa.
Das France Mobil machte am 14.4.2016 Station an der Ludwig-Windthorst-Schule

Während 4 Unterrichtsstunden erlebten die Schüler und Schülerinnen der 5.Klassen auf spielerische Art wie lebendig die französische Sprache und die Kultur sind. Monsieur Arnould verstand es, alle Schüler mit Mimik und Gestik und sehr anschaulichen Medien angstfrei auf die französische Sprache einzustimmen. Auch dem Mentor hat die Arbeit mit unseren Schülern so viel Spaß gemacht, […]
Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen – Soll ich noch eine zweite Fremdsprache lernen????

In den nächsten Tagen ist es soweit und du musst dich entscheiden, ob du neben Englisch noch eine weitere Fremdsprache (Französisch oder Spanisch) lernen möchtest. Diese Entscheidung sollte gut überlegt sein. Sprich mit deinen Eltern und Lehrern über diese Wahl. Sie können dir bei deiner Entscheidung sicherlich eine Empfehlung geben. In der Checkliste findest du […]
Misereor- Aktion: FLAGGE ZEIGEN FÜR GERECHTIGKEIT!

Gemeinsam aktiv werden für die Menschen in der Einen Welt! Dafür haben wir an der Misereor-Aktion „Flagge zeigen für Gerechtigkeit!“ teilgenommen.