Das Schuljahr 2012/13 hatte es in sich – es war eines der kürzesten der letzten Jahrzehnte. Das darauffolgende ist umso länger – es beginnt am 8. August und dauert fast ein ganzes Jahr. Obwohl das Schuljahr 2012/13 so kurz war, passierte auch in der zweiten Hälfte sehr viel Die Schule im Jahr 2013 beginnt am […]
Jahr: 2013
Aufbruch ins Abenteuer Leben
Am Ende ging alles sehr schnell in diesem kurzen Schuljahr 2012/13: Nach den schriftlichen Prüfungen fanden Anfang Juni die mündlichen Prüfungen statt, in denen es manchemnoch gelang, die Noten zu verbessern, dann kamen die Oasentage im Tabor, Berlintouren, Fahrt in den Heidepark, Aufräumen der Klassenräume, zwischendurch noch die Teilnahme an der 72-Stiunden-Aktion, die gute Nachricht, dass die LWS wieder beim Comeniusprojekt dabei ist und […]
Praktische Berufsweltorientierung mit 160 Schülern und 40 Betrieben
Um Schüler und Schülerinnen möglichst früh auf die Berufswelt vorzubereiten, findet am Montag, den 17.6. in der Ludwig-Windthorst-Schule ein Tag zur „Praktischen Berufsweltorientierung“ statt: eine neue Maßnahme zur Berufsorientierung, die die LWS in Kooperation mit dem Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH (BNW)erstmalig durchführt. Sie beinhaltet eine Vielzahl von Stationen, die Firmen aus diversen Berufsfeldern aufbauen und an […]
Im Name der Rose – 72-Stunden-Aktion an Ludwig-Windthorst-Schule
72 Stunden bzw. drei Tage werden sich Jugendliche des BDKJ Hildesheim und Schüler und Schülerinnen der Ludwig-Windthorst-Schule vom 13.-15.6. 2013 an der Aktion des BDKJ „Uns schickt der Himmel“ beteiligen und den Sanitätsraum und den Flur vor dem Gottesdienstraum der Schule neu gestalten Federführend dabei ist die Aktionsgruppe „Die Wand – Außer Rand und Band“ -eine Jugendgruppe aus Hildesheim, bestehend aus 12 Personen im Alter […]
iHola Barcelona!

Wie wunderbar ist es, die Möglichkeit zu haben, eine solch schöne Stadt wie Barcelona kennen zu lernen – mit ihren Gassen, blumenverzierten Balkonen und Gebäuden mit einer fantastischen Architektur … majestätische Bauten geprägt von Wellen-Formen, typische Merkmale der „Pedrera” und “La Sagrada Familia” des großen Modernisten-Künstlers und Architekten Antoni Gaudí. Natürlich darf man auch die Liebenswürdigkeit, Lebensfreude […]
„Spuren im Netz: Kinder und Jugendliche im Internet“ – Elternabend am Donnerstag,den 16. Mai
„Was nicht im Internet steht, gibt es nicht. Weite Kreise der Bevölkerung leben im weltweiten Netz und sehen dieses keineswegs als eine weniger reale Welt an“, so schreibt die Wochenzeitschrift „Christ in der Gegenwart“: Das gilt für Beziehungen, Politik, Glauben und die Schule. Auch dort hat das Internet großen Einfluss, sei es im Unterricht, aber auch am […]
„Alice im Netz“ – Welttag des Buches – die Autorin Antje Szillat liest an der LWS

Am 24. April um 18.00 Uhr – einen Tag nach dem Welttag des Buches (23. April)- liest die Autorin Antje Szillat in der Pausenhalle der Ludwig-Windthorst-Schule aus dem Buch „Alice im Netz“.In dem Buch geht es um die Erfahrungen eines jungen Mädchens mit den Auswirkungen des Internets. Zwei Tage später – am Freitag, den 26. April – ist Frau Szillat mit den […]
LuWiCup geht in diesem Jahr nach Hildesheim
Der LuWiCup geht in diesem Jahr nach Hildesheim. Im Endspiel des 14. Turniers setzte sich die Mannschaft von St. Augustinus(Hildesheim) mit 2: 0 gegen das Team der Marienschule(Hildesheim) durch. Platz 3 belegte die Oberschule Gehrden mit einem 2: 1 Sieg über den SC Norbertus aus Magdeburg. Die hannoverschen Mannschaften belegten die Plätze 5 – 8.
“ A world of peace and harmony“ -LWS-Chor singt im Gottesdienst vor Landtagssitzung
„A world of peace and harmony“ – so sang der Chor der Ludwig-Windthorst-Schule unter Leitung von Maria Schüer im Gottesdienst vor der konstituierenden Sitzung desNiedersächsischen Landtages der 17. Wahlperiode am Dienstag, dem 19.2., in der Marktkirche. Der Gottesdienst wurde gehalten von Landesbischof Ralf Meister, evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover, und Generalvikar Prälat Dr. Werner Schreer, Bistum Hildesheim. Auch wenn der vorgetragene Wunsch wahrscheinlich nicht der politischen […]
„Über Gott und die Welt “ und „Bewahrung der Schöpfung“ -ein Gespräch mit MdB Maria Flachsbarth
Ein Unterrichtsgespräch der „ganz anderen Art“ – über zwei Stundenlang diskutierten Schüler und Schülerinnen der Klassen 10 mit der Bundestagsabgeordneten Frau Dr. Maria Flachsbarth(CDU), die außerdem auch „Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB)“und die “ Beauftragte für Kirchen und Religionsgemeinschaften der CDU/CSU- Bundestagsfraktion“ ist. Während es im ersten Gespräch über „Gott und die Welt“ vor allem […]
LuWi-Cup geht in die vierzehnte Runde
Der 14.LuWi-Cup findet am Donnerstag, den 21. Februar in der Ludwig-Windthorst-Schule statt. Insgesamt treffen sich acht Mannschaften zu diesem Fußballturnier in der großen Sporthalle der Ludwig-Windthorst-Schule. Es sind dies: aus der Südstadt: Bertha-von-Suttner-Schule, Hartwig-Claußen-Schule, Ludwig-Windthorst-Schule (zwei Mannschaften) aus der Region Hannover ist dabei die Oberschule aus Gehrden. Nach Hannover reisen an: das Gymnasium Marienschule (Hildesheim), die Augustinusschule […]
Schüler der Ludwig-Windthorst-Schule proben den „Ernstfall“ Landtagswahl
Zwei Tage vor der eigentlichen Landtagswahl probten fünf Klassen der Ludwig-Windthorst-Schule im Rahmen des Projektes „Juniorwahl“ den Ernstfall: In dem zum Wahllokal umfunktionierten Medienraum konnte sie den Wahlvorgang simulieren und dort zur Wahl gehen. Der Wahlgang war im Unterricht vorbereitet worden; dabei spielten Themen wie Erst- und Zweitstimme, Wahlrechtsgrundsätze u.a eine Rolle, Parteiprogramme wurden ebenso diskutiert […]
Was bleibt, was wird – ein Rückblick am Ende von 2012 und ein Ausblick auf das kommende Jahr 2013

Ungewohnt beginnt das neue Schuljahr 2012/13 an einem Montag. Zudem ist es eines der kürzesten in den letzten Jahren: Statistiker zählen aus, dass es gerade 34 Unterrichtswochen hat, bevor es am 26. Juni 2013 endet. In diesen 34 Wochen aber geschieht eine ganze Menge… Das Schuljahr 2012/13 beginnt am Montag, dem 3. August, eine Tag […]