Misereor – Kinderfastenaktion. Jocelyn ist neun Jahre alt. Sie lebt gemeinsam mit ihrer und 16 anderen Familien in kleinen Holzhäusern, die auf Stelzen direkt im Wasser stehen, in der Gemeinde Laylate am Rand von Davao City direkt am Meer. Davao ist eine große Stadt auf der Insel Mindanao und die liegt im Süden der Philippinen. […]
Zeitgeschichte aus erster Hand – Jochen Stern zu Gast in der Ludwig-Windthorst-Schule

Zeitgeschichte aus erster Hand – die erfuhren Schüler und Schülerinnen bei einem Besuch des Zeitzeugen Jochen Stern im Unterricht. Jochen Stern wurde 1928 in Frankfurt an der Oder geboren. 1947 wurde er vom sowjetischen Geheimdienst (NKWD) wegen angeblicher Zugehörigkeit zu einer Spionageorganisation und wegen vermeintlicher antisowjetischer Propaganda verhaftet. 1948 wurde Stern zu 25 Jahren Zwangsarbeit […]
Taufkatechese an der LuWi

Letzten Freitag begann an der LuWi die Taufkatechese von zehn Schülern und Schülerinnen. An insgesamt sieben Terminen werden die Täuflinge im Gottesdienstraum von Pater Elmar Koch und den Kolleginnen Frau Cirsovius und Frau Mielke auf das heilige Sakrament der Taufe und auf die Erstkommunion vorbereitet. Die Katechese steht unter dem Motto „Das Plus im Leben“, […]
„Music live“ am 17. und 18. März in der Ludwig-Windthorst-Schule

Auftritt der drei Bandklassen „Wasserschlacht“ mit Improtheater Musikalische Frühlingsstimmung in der Ludwig-Windthorst-Schule: Am Dienstag, dem 17. März, und Mittwoch, dem 18. März 2015 findet jeweils um 19.00 Uhr in der Sporthalle der Ludwig-Windthorst–Schule die schon traditionelle „Music live“ – Veranstaltung statt. In den vergangenen Woche ist ein sehr vielfältiges Programm erarbeitet worden: Es treten unterschiedliche […]
„Once we had a Dream“ – Ein Theaterstück philippinischer Jugendlicher

Die Misereor-Fastenaktion widmet sich in diesem Jahr den Philippinen. Die Philippinen sind ein Land bestehend aus 7107 Inseln und einer zusammengerechnet 36.000 km langen Küstenlinie. Das Leben vieler Menschen ist eng mit dem Meer verbunden. Und dies bedeutet in Zeiten des Klimawandels ganz besondere Herausforderungen. Mit dieser Thematik haben sich die Schülerinnen und Schüler des […]
Einmal in einem echten, professionellen Tonstudio aufnehmen… (Teil 2)

Der Musik WPK 9/10 hat sich nach ihrem Besuch im Tonstudio etwas Besonderes einfallen lassen: Warum sich nicht einmal selbst im Singen ausprobieren? Daher steht allen Leserinnen und Lesern der Beiträge unserer Webseite eine Instrumental-Version von „Jessie J – Price Tag“ zur Verfügung! Probiert es doch einmal selbst aus! Viel Spaß! Songtext: PDF (D. Becker & B. […]
Einmal in einem echten, professionellen Tonstudio aufnehmen… (14 Bilder)

.. das ist wohl der Traum von vielen jungen Musikern, unser Musik WPK 9/10 hatte am 24.02.2015 das große Glück im Tonstudio des Musikzentrums Hannover einmal die Studioluft schnuppern zu dürfen. Eine ganz andere Welt. Bei dem ersten Begehen der Räume wurde es dann allen klar… Jetzt wird es echt ernst! Das schaut alles echt […]
Konkordatsfeier im Alten Rathaus

50 Jahre gibt es nun schon die Zusammenarbeit zwischen dem Land Niedersachsen und der katholischen Kirche. Zu dieser Jubiläumsfeier trafen sich viele Personen aus Staat und Kirche. Redner wie Stephan Weil u.a. lobten die guten gemeinsammen Beziehungen miteinander. Einen Teil des musikalischen Rahmens gestaltete unser Popchor unter der Leitung von Frau Becker mit dem Kollegen […]
„ganz schön anders“-Kurzfilmpreis/ Kurzfilmgala – WIR BRAUCHEN EURE „LIKES“

Neben 83 anderen eingereichten Kurzfilmen hat sich auch die LuWi mit Einsendung eines Filmes am Wettbewerb „ganz schön anders“ beteiligt. Unser Film „Darth braucht keine Freunde“ braucht nun EURE UNTERSTÜTZUNG! Bis zum 10. März 2015 um 10 Uhr habt ihr Zeit, das filmische Werk auf Youtube mit eurem Daumen („Like“) zu unterstützen. Das Filmteam rund um […]
Das Ruder herumreißen und umsteuern –mit den Hungertuchwallfahrern unterwegs

In diesem Jahr fand zum 30-sten Mal die Hungertuchwallfahrt statt – die Wallfahrer machten auch Station an der Ludwig-Windthorst-Schule und in St. Heinrich. In einzelnen Klassen sprachen sie mit Schülern und Schülerinnen über ihre Absichten und ihre Erlebnisse während der Wallfahrt. Gemeinsam zog eine Wallfahrtsgruppe mit der Klasse 9e zum Niedersächsischen Landtag, wo dem Landtagspräsidenten Bernd […]
Ludwig-Windthorst-Schule gewinnt LuWiCup 2015 (9 Bilder)

Mit einem Turniersieg für den Gastgeber endete das Fußballturnier „LuWiCup“ 2015: Im Endspiel besiegte die Ludwig-Windthorst -Schule mit 2:1 die Mannschaft der Marienschule aus Hildesheim. Insgesamt nahmen an dem in jedem Jahr stattfindenden LuWiCup acht Mannschaften teil: IGS Südstadt, Oberschule Gehrden, Humboldt-Gymnasium (Bad Münder), St..Augustinusschule und Marienschule (beide aus Hildesheim), Norbertusgymnasium Magdeburg sowie die Mannschaften […]
Klassengottesdienst zum 200. Geburtstag von Don Bosco

Zum Jubiläumsjahr des Jugendapostels Don Giovanni Bosco feiert die Klasse 5.2 von Frau Braun am 13. Februar ihren Klassengottesdienst. Nach einigen Vorbereitungsstunden über das Leben von Johannes Bosco und die Arbeit seiner Ordensgemeinschaft, der Salesianer Don Boscos, standen die Leitsprüche Don Boscos im Zentrum des Gottesdienstes. „Zerbrochene Scheiben sind mir lieber als zerbrochene Herzen!“ und […]
Aschermittwoch – Der Start in die Fastenzeit

Am Aschermittwoch fanden wieder unsere traditionellen Stufengottesdienste statt. So stand das Thema „Kreuz“ im Mittelpunkt dieses Mittwochs. Nach einem kleinen Anspiel zum Johannesevangelium sollten sich die Schülerinnen und Schüler entscheiden, welchen Verzicht bzw. welchen Vorsatz sie sich für die Fastenzeit vornehmen wollen. Sind es die Süßigkeiten, die man in dieser Zeit weglassen möchte? Sind es […]
Interreligiöses Lernen- Unser Besuch in der Moschee

Die Moschee am Weidedamm hieß uns am Montagmorgen herzlich willkommen. Passend zum Thema der aktuellen Religionseinheit ist der Besuch der Moschee mit den sechsten Klassen schon zur Tradition geworden. Nachdem wir alle unsere Schuhe ausgezogen hatten, zeigte uns eine junge türkische Studentin zwei Stunden lang die schöne Moschee und beantwortete Fragen über Fragen. Und die […]
Der Foto/Optik WPK Klasse 9 in Aktion! (12 Bilder)

Kurz vorm Wochenende und bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel über Hannover waren die Nachwuchsfotografen aus dem Foto/Optik WPK in Klasse 9 unter der Leitung von Herrn Kahlert in der 5. und 6. Stunde noch einmal so richtig fleißig. Statt einer Doppelstunde im Klassenraum, in der ursprünglich geplant die manuellen Einstellungen einer Spiegelreflexkamera behandelt werden […]