Vorbereitung für das neue Schuljahr- Die neuen Klassenpaten

Am Montag und Dienstag startete die Ausbildung der 15 neuen Klassenpaten für die neuen Fünftklässler. An zwei Nachmittagen lernten die angehenden Klassenpaten jede Menge über Kommunikation, Zuhören, Streitschlichten, Kennenlernspiele, Gruppenphasen und vieles mehr. Ziel ist es vor allem, die Sozialkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu erweitern, sodass sie als kompetente Paten agieren können. So sollen […]

2.Hannoverscher Grundschulwasserballcup

Am 30.06.2015 waren rund 100 Kinder aus 6 verschiedenen Grundschulen des Bezirks Hannover in der Schwimmhalle des Sportleistungszentrums, um den 2. Hannoverschen Grundschulwasserballcup auszuspielen. Dabei ging es mehr darum Spaß und Freude an der Bewegung im Wasser erfahrbar zu machen, als um siegen oder verlieren. So konnten die Kinder dann auch noch an verschiedenen Stationen […]

Planungen für das Schuljahr 2015/16 laufen – 6 Klassen im 5. Jahrgang der Oberschule im neuen Schuljahr

Die Planungen für das Schuljahr 2015/16 haben begonnen. Nachdem die Anmeldungen am 18. und 19.6. abgeschlossen sind, steht fest: Die LWS beginnt im Schuljahr 2015/16 im 5. Jahrgang der Oberschule mit sechs Klassen; als Neigungsklassen werden wahrscheinlich je eine Sport-, Technik, Theater/Kunst-, Forscher-, Band- und Europaklasse eingerichtet. Das Interesse an unserer Schule war groß, und […]

Aktionstag 2015: 181.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland schaffen einen „Tag für Afrika“: Natürlich ist auch die LuWi dabei! (12 Fotos)

Am 23. Juni 2015 findet in ganz Deutschland der Aktionstag „Dein Tag für Afrika“ statt.  Auch am 13. Aktionstag der bundesweiten Kampagne „Dein Tag für Afrika“, die in diesem Jahr unter dem Motto „Vernetzen. Verbinden. Verändern.“ setzen sich Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 618 Schulen in ganz Deutschland für Gleichaltrige in Afrika ein. Sie gehen […]

Time to say good bye

Lange wird es nicht mehr dauern, dann verlässt der Abschlussjahrgang 2014/15 die Ludwig-Windthorst-Schule. Für die Klassen 10a, 10b, 10d, 10e, 10f und 10g sowie Teile der Klassen 9 der Hauptschule gilt dann: Time to say goodbye. Die Abschlussprüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik sind geschafft, die letzten mündlichen Prüfungen wurden am Freitag, dem […]

Steh zu dir selbst – ein Film der „Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen“

Die Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen befasst sich mit Themenschwerpunkten wie Gewalt, Medien, Sucht und Sexualität. In diesem Zusammenhang informiert sie über unterschiedliche Themenfelder des Jugendschutzes und organisiert Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte an, die mit Kindern, Jugendlichen und Eltern arbeiten. Auf der Projektseite „Was geht zu weit??“ wird über den großen Bereich der Grenzverletzungen informiert. In diesem […]

Sommerzeit – Lesezeit – Abschlussveranstaltung der Schreibwerkstätten in der Ludwig-Windthorst-Schule am 17.6. (14 Bilder)

Sommerzeit – Lesezeit: In einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung stellen Schüler und Schülerinnen unterschiedlicher Schulen ihre Texte vor und lesen sie vor ihren Mitschülern. Diese Texte sind entstanden in Schreibwerkstätten, die vom Friedrich-Bödecker-Kreis organisiert werden. Mit dabei sind die Schulen OBS Gehrden, RS Isernhagen, Lisa-Tetzner-Schule Barsinghausen, Otto-Hahn-Schule Wunstorf, Anne-Frank-Schule Seelze, Johann Comenius Schule HRS aus Emmerthal und […]

Unterwegs im Namen des Herrn

Ungewohntes Treiben am Sonntagmorgen in der Ludwig-Windthorst-Schule: Bei strahlendem Wetter und bestem Sonnenschein sammmelten sich die Teilnehmer des Bistumslaufs an der Ludwig-Windthorst-Schule,um dort gemeinsam zu starten. Nach einer kurzen Morgenandacht mit Segen unter der Leitung von Schulseelsorger Pater Elmar Koch begaben sich die Sportler dann zum Nordufer des Maschsses, wo der eigentliche Bistumslauf startete.