Ein toller Abschluss zur Einheit “ Steinzeit“ in Geschichte: Im Dezember besuchen alle fünften Klassen das Landesmuseum Hannover und können so viele spannende Dinge, die sie gelernt haben, hautnah erleben!
Alle Jahre wieder – Weihnachtsmusik am Donnerstag, den 17. Dezember

Hannover. „Alle Jahre wieder“ – seit Jahren ist es gute Tradition, dass die Ludwig-Windthorst-Schule zur alljährlichen Weihnachtsmusik einlädt. In diesem Jahr findet die Veranstaltung am Donnerstag, dem 17. Dezember um 18.00 Uhr in der Sporthalle der Ludwig-Windthorst-Schule statt.
Was bleibt? Was wird? – ein spätherbstlicher Rückblick auf das Jahr 2015 (und das Bistumsjubiläum) – Teil 2

„Das 1200-jährige Jubiläum des Bistums Hildesheim ist Geschichte. Was am 15. August 2014 mit der Wiedereröffnung des Mariendomes begann, endete am vergangenen Sonntag mit Texten aus der Offenbarung des Johannes“- so schreibt die Kirchenzeitung am 25. November 2015. Im Schulleben der Ludwig-Windthorst-Schule zog sich das „Heilige Experiment“ wie ein „roter Faden“ durch das Schulleben.
Gut Ding will Weile haben – unser Newsletter!

Vielleicht haben sich manche Leser schon gewundert: wir haben ein Formular für die Anmeldung zu einem Newsletter. Nur wurde bisher keiner davon versendet. Dies soll sich in Zukunft ändern. Seit wenigen Tagen haben wir ein umfangreiches Newsletter-Plugin auf unserer Webseite und freuen uns nun über Eure Anmeldungen! Unter www.luwi-hannover.de/newsletter können alle interessierten Leserinnen und Leser ab […]
Unsere Schulpartnerschaft mit „Die Recken“

Die LuWi ist ab sofort Partnerschule der Handball-Bundesliga Mannschaft des TSV Hannover Burgdorf “ Die Recken„!
LuWi-Cup der Mädchen

Erstmalig wurde der LuWi- Cup für Mädchen ausgespielt. Klarer Sieger wurde das Team des Humboldt-Gymnasiums aus Bad Pyrmont. Auf den weiteren Platzen die IGS Südstadt, die Marienschule aus Hildesheim und die Fußballerinnen der LuWi. (G. Heinemann)
Mädchen-Fußballturnier der 5. Klassen

Am Montag, den 23.11.2015 haben die Mädchen der fünften Klassen unsere alljährliche Fußballturniersaison eröffnet. Alle sechs Klassen stellten eine Mannschaft, die im Modus „jeder gegen jeden“ gegeneinander gespielt haben.
Proben, proben und nochmal proben für das neue Musical!

60 Schülerinnen und Schüler fuhren für drei Tage zu den Musischen Übungstagen auf den Wohldenberg, einer Jugendbildungsstätte des Bistums Hildesheims. Hier wurden Songs, Texte und Choreografien für das neue Musical einstudiert.
Sternstunden im Advent

…ein Moment, der besonders schön ist. Ein Erlebnis oder eine Begegnung, in der das Herz schneller schlägt und man sehr zufrieden, ja sogar glücklich ist. Das sind die Momente die man Sternstunden nennt. So heißt es im „Essener Adventskalender“, der auch an unserer Schule eingesetzt wird. Wie in jedem Jahr gibt es in der Adventszeit […]
Martinsmarkt erbringt 2070 €

2070 € kamen am Martinsmarkt der Ludwig-Windthorst-Schule zusammen – das ergab der Kassensturz nach gut einer Woche. Der Erlös des Nachmittags soll zu gleichen Teilen der Flüchtlingsarbeit von Caritas Hannover und Misereor zugutekommen. Allen, die zum Erfolg des Martinsmarktes beigetragen haben, sei an dieser Stelle herzlich gedankt.
Info-Tage und Anmeldetermine

Die Anmeldetermine an der Ludwig-Windthorst-Schule und Informationsmöglichkeiten stehen jetzt fest: Info-Abend am Dienstag, 23.02.2016 um 18:00 Uhr/ Tag der Offenen Tür am Freitag, 08.04.2016 von 15:00 – 18:00 Uhr/ Info – Frühstück am Sonnabend, 23.04.2016 um 10:00 Uhr/ Anmeldungen für die 5. Klassen der Oberschule am Mittwoch, 27.04.2016 und Donnerstag, 28.04.2016 in der Zeit von […]
Gebet für die Opfer nach den Terroranschlägen in Paris

Du Gott, Geheimnis des Lebens, unter dem Nachthimmel von Paris hat der Tod das Leben an sich gerissen. Terroristen haben unschuldige Menschen und sich selbst getötet. Wir können das nicht begreifen:
2. Platz in Magdeburg

Sehr gute Spiele zeigten unsere Fußballer der 6./7. Klassen beim Norbertuscup in Magdeburg. Bei 5 Siegen und einem Unentschieden sprang am Ende der verdiente 2. Platz heraus. Schon zum 12. Mal war unsere Schule bei dem Turnier mit dem uns schon lange freundschaftlich verbundenen Gymnasium dabei. (G. Heinemann)
Die fünften Klassen besuchen die Waldstation Eilenriede

Immer wieder ein Erlebnis – Der jährliche Besuch der Waldstation. Nach einem ordentlichen Fußmarsch durch den Wald erreichten die Kinder gespannt die Waldstation in der Eilenriede. Als Erstes wurde gebastelt – voller Begeisterung konnten die Kinder ihre eigenen kleinen Tiere, aus Baumstämmen, für zu Hause herstellen.
Bildergalerie vom Martinsmarkt

Eine kleine Auswahl stimmungsvoller Fotos vom gestrigen Martinsmarkt sind nun online und in einer eigenen kleinen Galerie zu finden! Viel Freude beim Durchschauen 🙂 (B. Kahlert)