Besuch der Recken des TSV Hannover Burgdorf

Im Zuge unserer Schulpartnerschaft mit den Recken der TSV Hannover Burgdorf hatten wir den ehemaligen Reckenprofi, isländischen Nationalspieler und derzeitigen Trainer der Reserve der Recken, Heidmar Felixson, zu Gast. Felixson unterrichtete eine Doppelstunde Handball in der 10. Klasse und führte die Schülerinnen und Schüler in die Geheimnisse des Handballsports ein. Nach kurzer, aber intensiver, Aufwärmung […]

Theaterbesuch an der Franz-Mersi-Schule

An diesem Montag, dem 03. September, besuchten zwei Klassen der Ludwig-Windthorst-Schule gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Hartwig-Claußen-Schule das Theater-Projekt „HALLO NAZI“. Eingeladen dazu hatte uns die benachbarte Franz-Mersi-Schule, deren Klassen natürlich auch anwesend waren. Das Thema der Aufführung war bedrückend aktuell und aufreibend: Rechtsradikalismus und Fremdenfeindlichkeit. Bei dem Theater-Projekt handelt es sich um mehr […]

Kreatives Denken und Problemlösung dank Ozobot

Am Mittwoch, 5. September, unternahm die Neigungsklasse Technik 5.5 in Begleitung von Frau Karakilic, Frau Steinkamp sowie Frau Stacha ihre erste gemeinsame Exkursion ins phaeno nach Wolfsburg. Die Stimmung der Lerngruppe war super, die Sonne hat gelacht und vor dem Haupteingang des phaenos verteilte das Geburtstagskind Marlene an ihre Mitschüler liebevoll verpackte Süßigkeiten. Im phaeno […]

Boarding completed and ready for take off

Ende August besuchte die Neigungsklasse Technik in Begleitung von Frau Alfeis, Frau Karakilic sowie Frau Stacha das Luftfahrtmuseum in Hannover-Laatzen. Anlass hierfür war die Anfertigung individueller, motorisierter Wasserflugzeuge im Fach Technik. Das Reisewetter betrug sonnige 26 Grad und in den zwei Ausstellungshallen war es angenehm kühl. Nach einem stärkenden Frühstück in der Fliegerlounge wurde die […]

Wir gratulieren Bischof Heiner Wilmer

Die Schulgemeinschaft der Ludwig-Windthorst-Schule freut sich  über den neuen Bischof Heiner Wilmer und gratuliert ihm ganz herzlich. Als Geschenk unserer Schule hat Bischof Heiner am 1. September, am Tag seiner Weihe in Hildesheim, ein Schul-Shirt überreicht bekommen mit der Aufschrift – Geh` unter der Gnade, geh` mit Gottes Segen- und zahlreiche Glückwunschkarten von Schülerinnen und […]

Vorfreude auf die London-Fahrt

LuWi goes London 2018: Die Bewerbungsphase für die London-Fahrt in Jahrgang 7 läuft und wir sind in diesem Jahr begeistert von den vielen kreativen und aufwendig gestalteten Bewerbungen. Seht selbst! Zeitnah wird das „Team London“ die Entscheidung über die Vergabe der 42 Plätze über die Klassenlehrer bekannt geben! Vielen Dank aber schon einmal für diese […]

Abschlussfeier 2018

Die Abschlussfeier 2018, in der 150 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 9 und 10 verabschiedet wurden, fand am 15.06.2018 in der Sporthalle der Ludwig-Windthorst-Schule in einem feierlichen Rahmen statt. Unter dem Motto „Ein neuer Wind weht“ begann die Feier mit einem Gottesdienst, der von Pfarrer Osseforth geleitet und durch die Klasse 10e vorbereitet wurde. […]

Ein spannender Schnuppertag für die Bandklasse

Am heutigen Nachmittag konnten die Schülerinnen und Schüler der neuen Bandklasse 5.1 zahlreiche Instrumente kennenlernen: Bassgitarre, Gitarre, Keyboard, Schlagzeug, Altsaxofon, Trompete und Posaune. Nach einer kurzen Einführung für alle Besucher durften die Schülerinnen und Schüler dann schon selber einzelne Instrumente erproben. Die Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit, in Begleitung ihrer Eltern, jedes Instrument auszuprobieren. […]

Thema: Meeresverschmutzung

Das Thema Meeresverschmutzung nimmt dank ausagekräftiger und schockierender Bilder in den Medien immer mehr  an Bedeutung für die Öffentlichkeit zu. Mittlerweile sind riesige „Müllkontinente“ im Meer entstanden.

Neuer Wind weht, Windkraft für das Windrad

Im Eingangsbereich unserer Schule sind neben einem großen Windrad viele kleine Windräder zu entdecken, auf denen die Namen aller neuen Schülerinnen und Schüler unserer LuWi stehen. Das Bild von einem Windrad passt gut zu ihrem Start an der neuen Schule. Wie ein Windrad den Wind benötigt, brauchen wir Menschen immer wieder die Antriebskraft, Neues zu […]

Mit dem Wasserflugzeug zurück in den Schulalltag starten bzw. fliegen

Die heißen, arbeitsfreien Schulferien sind nun vorüber. Die Hitze in Hannover bleibt uns noch erhalten. Die arbeitsfreien oder faulen Tage sind hingegen wie immer schneller als gedacht vorüber. Um motiviert in den technischen Unterricht zurückzufinden, hat die Neigungsklasse Technik vor den Sommerferien mit dem Bau eines elektrisch betriebenen Wasserflugzeuges begonnen. Die jungen Technikerinnen und Techniker […]

Ein wunderbarer Start in das Schuljahr 2018/19

Auch in diesem Jahr fand wieder der Schuljahresanfangsgottesdienst am ersten Sonntag im neuen Schuljahr statt. Trotz des Maschseefestes und bestem Wetter fanden sich zahlreiche Eltern, Schüler, Lehrer und Interessierte in der Sporthalle ein, um das neue Schuljahr mit Gottes Segen zu starten. Nach einem tollen Gottesdienst mit Pfarrer Braun unter dem Motto: „Der gute Hirte“ […]

Windsurfen lernen!

Zum Beginn des neuen Schuljahres sind wieder Plätze frei: Im Rahmen einer AG am Nachmittag lernen 12 Schüler und Schülerinnen bei Frau Langner Windsurfen: Nicht auf Hawaii sondern am Maschsee mitten in Hannover. Jeden Dienstag wird der Surfwagen aus stabilem Holz mit dem Boards gepackt und mit Muskelkraft und guter Laune an das Maschseeufer gefahren. […]