Am Mittwoch, den 15. November, besuchte die gymnasiale 9. Klasse das Auswanderer Museum in Hamburg mit Frau Lönnecker und Frau Moreno. Im Englischunterricht hatten wir das Thema Emigration to the US besprochen. Deswegen passte dieser Besuch wunderbar. Trotz Zugverspätung schafften wir es pünktlich um 10:30 Uhr im Museum zu sein. Während des Besuchs erfuhren wir etwas über […]
LuWi-Blog
Musische Übungstage auf dem Wohldenberg
![](https://luwi-hannover.de/wp-content/uploads/wohldenberg_schuelerzeitung_november_2023_luwi_lws_ludwig_windthorst_schule_hannover_01-1170x550.jpeg)
Unsere AGs probten für Weihnachtsmarkt und Musical-Revue Vom 08.11. bis 10.11. arbeiteten die AGs Band, Chor, Theater und Technik an ihren Stücken für die Aufführungen auf dem LuWi-Weihnachtsmarkt und für unsere neue Musical-Revue „Zurück in die Zukunft“ im Juni 2024!! In diesem Stück geht es um die Planung einer Mottoparty. Dafür beschäftigt sich eine Abschluss-klasse […]
Station zu Allerheiligen
![](https://luwi-hannover.de/wp-content/uploads/allerheiligen_november_2023_luwi_lws_ludwig_windthorst_schule_hannover_03-1170x550.jpg)
Ein kleines Licht, entzündet und verbunden mit einem guten Gedanken an einen verstorbenen Angehörigen oder Freund inmitten des Schulalltags…An einem ruhigen Ort gab es heute die Möglichkeit eine Kerze zu entzünden, ein Gebet zu sprechen oder einfach nur kurz innezuhalten. Die Tage Allerheiligen und Allerseelen laden hierzu ein.Aus dem kleinen Licht wurde schnell ein stimmungsvolles […]
„Lobt Gott“ – Engagement für unsere Schöpfung!
![](https://luwi-hannover.de/wp-content/uploads/lobt_gott_engangement_fuer_unsere_schoepfung_luwi_lws_hannover_oktober_2023-1170x550.jpeg)
Unsere Eingangswand hat uns in den letzten Wochen durch die „Schöpfungszeit“ begleitet. Vom 1. September bis 4. Oktober riefen die Kirchen unterschiedlicher Konfessionen gemeinsam zur jährlichen Schöpfungszeit auf. Gläubige aus aller Welt waren aufgefordert, sich mit dem Schutz und der Bewahrung unserer Mitschöpfung und Mitgeschöpfe zu beschäftigen. Das Thema der diesjährigen „Schöpfungszeit“ lautete: „Mögen Gerechtigkeit […]
Anmeldung zur Firmung 2024
![](https://luwi-hannover.de/wp-content/uploads/firmung_in_der_luwi_titel.jpg)
Gemeinsam mit dem Jugendpastoralen Zentrum TABOR startet im November 2023 die Vorbereitung zur Firmung, die im Frühjahr 2024 stattfinden wird.Katholische Schülerinnen und Schüler des 9. und 10. Jahrgangs können sich hierzu bis zu den Herbstferien anmelden. Hierzu bitten wir euch den Rückmeldezettel bei Herrn Jonissek oder Frau Holle-Efing im Lehrerzimmer abzugeben.Alle wichtigen Termine und Informationen […]
Instrumentenkarussell Bandklasse
![](https://luwi-hannover.de/wp-content/uploads/instrumentenkarrussell_luwi_lws_hannover_september_2023_07-1170x550.jpg)
Am 29. September durften die Schülerinnen und Schüler der neuen Bandklasse alle Instrumente der Band ausprobieren, um festzustellen, welches zu ihnen passt. Anschließend wurde von den Lehrern die Zuteilung festgelegt.Jetzt hat jeder/jede ihr Instrument bekommen und wir können endlich zusammen musizieren.Viel Spaß in der neuen Bandklasse für alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 5.1 !!! […]
Klassenfahrt gegen Klimawandel – 13.03-24.03.2023
![](https://luwi-hannover.de/wp-content/uploads/klassenfahrt_klimawandel_waldeinsatz_bank_luwi_ludwig_windthorst_schule_hannover_september_2023_03-1170x550.jpeg)
Microsoft Word – Dokument2 Eine etwas andere Klassenfahrt hat die 10.2 im März gemacht. Die Gruppe hat einen 12-tägigen Jugendwaldeinsatz absolviert. Diese Fahrt ist einerseits eine sehr intensive Klassenfahrt, die auch über ein Wochenende geht, andererseits aber auch ein zusätzliches staatlich zertifiziertes Betriebspraktikum bei den Landesforsten Niedersachsen. Der Jugendwaldeinsatz ist durch die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald […]
Einladung zum Ehemaligentreff am Samstag!
![](https://luwi-hannover.de/wp-content/uploads/logo_luwi_cropped.jpg)
Eine herzliche Einladung zum Ehemaligentreff am 02. September 2023 von 19 bis 21 Uhr in der LuWI. Alle ehemaligen Schüler:innen und Kolleg:innen sind eingeladen, mit uns gemeinsam vor Ort bei Getränk und Snack ein wenig zu plaudern. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste!(B. Kahlert)
Viele kleine Leute …
![](https://luwi-hannover.de/wp-content/uploads/viele_kleine_leute_misereor_luwi_lws_hannover_august_2023-1170x550.jpeg)
Seit acht Jahren sind wir Misereor-Partnerschule und nehmen seitdem Impulse von Misereor in unserem Schulalltag auf. Aus diesem Grund ist es uns besonders wichtig, alle neuen Fünftklässler als Misereor-Partnerschüler:innen willkommen zu heißen. Jörg Nottebaum von Misereor berichtete heute in den 5. Klassen von der Arbeit des Hilfswerkes und seinem Aufenthalt in Kalkutta. Außerdem überreichte er […]
Mit E.G.O.N. auf der Maker Faire 2023
![](https://luwi-hannover.de/wp-content/uploads/maker_faire_egon_luwi_lws_hannover_august_2023_01-1170x550.jpg)
Nun ist es endlich soweit: Am 19. und 20. August stellt das Team E.G.O.N. zum letzten Mal ihr gleichnamiges Projekt auf der Maker Faire in Hannover im Congress Centrum (Eilenriedehalle) vor.Nach dem großen Erfolg als Gewinner der Jahrgänge 5 – 10 auf der IdeenExpo 2022 freuen sich die “Maker” gemeinsam als Team, ihre induktive Ladestation […]
Mit Respekt und Toleranz zusammen leben!
![](https://luwi-hannover.de/wp-content/uploads/projekttag_respektvolles_miteinander_luwi_lws_hannover_august_2023-1170x550.jpeg)
Bevor wir in die Aktivitäten des neuen Schuljahres starten, hier ein kleiner Rückblick: Am 22.06. fand für den 8. Jahrgang unserer Schule der Projekttag „Respektvolles Miteinander“ statt. Der Projekttag wurde von der Katholischen Akademie Hannover organisiert und durch Mittel von „Startklar“ finanziert. Jede Klasse hatte einen eigenen Workshop mit eigenen Trainer:innen. In den Workshops setzten […]
Mit den Luwi-Musical-Shirts in die Sommerferien!
![](https://luwi-hannover.de/wp-content/uploads/luwi_musical_shirts_lws_ludwig_windthorst_schule_schuelerfirma_juli_2023_03-1078x550.jpg)
Das zurückliegende Schuljahr hat das gesamte Musical-Team eng zusammengeschweißt. Viele Schüler*innen sind in dieser Zeit über sich hinausgewachsen und waren Teil eines großen, intensiven und gruppendynamischen Endspurts. Gerade noch rechtzeitig zum Schuljahresende sind nun die offiziellen T-Shirts zum Luwi-Musical ‚For Your Eyes Only 2.0‘ aus dem Druck gekommen. In einer spontan einberaumten Übergabeaktion in der […]
„Was muss man können als …“
![](https://luwi-hannover.de/wp-content/uploads/berufemesse_praktische_berufsweltorientierung_lws_luwi_hannover_juli_2023_03-1170x550.jpeg)
Diese und andere Fragen zu verschiedenen Berufen wurden bei unserer Berufemesse „Praktische Berufsweltorientierung“ am 3.7.2023 beantwortet. An verschiedenen Stationen erlebten die Schüler:innen des 8. Jahrganges berufstypische Tätigkeiten. Sie führten Arbeitsaufgaben mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden durch und lernten auf diese Weise mehrere Berufsfelder kennen. U. a. konnten zu den Berufen Frisör:in, Pädagog:in, Elektriker:in oder Zweiradmontierer:in Fragen gestellt […]
Language trip to London: Our last day (30th June, 2023)
![](https://luwi-hannover.de/wp-content/uploads/luwi_goes_london_juni_2023_day5_03-1170x550.jpeg)
The suitcases are already packed. We had to take them down to the storage room. Mr. Schmidt helped us with this. We got ready for a visit to Buckingham Palace and a trip to the Natural History Museum. But first we visited Buckingham Palace. We took the double-decker bus there. There we watched the Changing […]
Backen im Paradies: Das Kochstudio der LuWi stellt Pizza und Brot selbst her
![](https://luwi-hannover.de/wp-content/uploads/backen_im_paradies_kochstudio_lws_luwi_ludwig_windthorst_schule_juni_2023_05-1170x550.jpg)
Die Schüler*innen des WpK Kochstudio hatten alle Hände voll zu tun bevor es frische – und vor allem selbst gemachte Pizza gab: 1,5 kg Mehl mussten durch eigene Muskelkraft mit Wasser, Mehl, Hefe, Salz und Olivenöl ordentlich durchgeknetet werden. Für die Tomatensauce haben die 6 -Klässler*innen Zwiebeln in Öl angedünstet, mit viel Kräutern der Provence […]