Wunderwelten in der LuWi

Unsere Theater-AG (Klasse 7-10) sowie der Theater-WPK (Klasse 7) stellte am Freitag  ihre neue Produktion vor. Am Schulvormittag erhielten die Schüler der Klassen 6 die Gelegenheit das Stück kennenzulernen. Am Nachmittag wurde es  der Öffentlichkeit präsentiert.

Die LWS als humanitäre Schule: Miteinander und füreinander handeln

Nur wer handelt, kann etwas bewegen bzw. verändern, so die Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Niedersachsen Sabine Schipplick in ihrer Rede zur Zertifizierungsfeier am heutigen Tag. Auf der großen Feier im Cinemaxx am Raschplatz nahmen circa 550 Gäste teil, 61 Schulen wurden zertifiziert, darunter die Ludwig-Windthorst-Schule. Ausgezeichnet wurde unter anderem auch die Elisabeth-Selbert-Schule aus Hameln, die vor […]

Wahlpflichtkurse für die Klassen 8 der Oberschule im Schuljahr 2017/18

In der Oberschule werden ab Klasse 6 neben dem Pflichtunterricht Wahlpflichtkurse angeboten. Dadurch soll die Wahl von Lernschwerpunkten ermöglicht werden. Die Leistungen in den Wahlpflichtkursen werden benotet und sind versetzungs- bzw. abschlusswirksam. In Klasse 8 entscheiden sich die Schüler entweder für einen 4-stündigen Kurs in einer zweiten Fremdsprache oder für zwei 2-stündige Kurse. Neu: Im […]

Wahl WPK Klasse 9/10 ab Schuljahr 2017/18

Ende der Klasse 8 entscheiden sich die Schüler und Schülerinnen der Realschule  für Wahlpflichtkurse, die einzelnen Profilen zugeordnet sind. Hier ist eine besondere Schwerpunktbildung möglich. Sie entscheiden sich bei der Wahl, anders als in den Schuljahren vorher – für zwei Jahre. Einzelheiten für das Schuljahr 2017/18 und danach kann man in den folgenden Texten nachlesen: […]

Pfingsten und danach

Kurz sind die Pfingstferien, dann geht der Schulalltag los mit vollem Programm. Am Mittwoch, den 7. Juni/Donnerstag, den 8. Juni sind die Zeugniskonferenzen, an beiden Tagen erfolgt außerdem die Schulbuchrückgabe. Erst danach haben wir einen Überblick, ob in einzelnen Jahrgängen noch Platz für Quereinsteiger   ist- schon jetzt ist allerdings klar, dass wir viele Anfragen negativ […]

Ein ganz „normaler“ Freitag in der Schule vor Pfingsten, wie der Chronist ihn erlebt hat

Es sollte ein ganz entspannter Freitag werden: Freitag, der 2.Juni, der letzte Schultag in einer Woche mit sehr hohen Temperatur, in Erwartung des Pfingstfestes und der (kurzen) Pfingstferien. Auf der anderen Seite – ein Freitag in der Schule ist immer ein besonderer Tag mit vielen unerwarteten Ereignissen… Los geht es mit unerwarteten Krankmeldungen, Stundenplanänderungen und […]

Professionelle Tipps für die Nachwuchs-Autorin – Hannah im Gespräch mit Jugendbuchautorin Carolin Philipps

Am Mittwoch war es endlich soweit: Hannah traf die Autorin Carolin Philipps in unserer Schule. Vormittags nahm Hannah als einzige 7.-Klässlerin an der Lesung für die 9. Klasse teil und war von dem Buch „Talitha“, die Geschichte eines Mädchens auf der Flucht, ebenso beeindruckt wie ihre älteren Mitschülerinnen und Mitschüler. Mittags sprach unsere Nachwuchs-Autorin, Gewinnerin […]