Nun sind sie endlich da: Die Sommerferien!

Am vorletzten Schultag fanden die Stufengottesdienste zum Schuljahresende statt. Die Stufen 5, 6/7 und 8/9 feierten noch ein letztes Mal Gottesdienst mit Pater Elmar Koch, der sich auf diese Art und Weise verabschiedet, um Leiter in der Jugendbildungsstäte Calhorn zu werden. „Jesus begleitet euch auf euren Wegen, er ist in eurem Herzen verankert und immer […]

TRAUM (von den) FERIEN

Bilderbuchwetter, gelöste Stimmung, letzte Schulstunden, Abschiednehmen… und ein toller Auftritt der Bandklasse 5.1.und der Tänzer während des „school’s out“ -Konzerts: So beginnen Sommerferien… mit vielen Wünschen, Hoffnungen und auch ein wenig Vorfreude auf ein Wiedersehen nach sechs Wochen…Ach ja: Auch die Kultusministerin äußert sich zu den Ferien, die Stadt Hannover macht Vorschläge für die Ferienzeit, […]

Die Klasse 8a und die Bernwardstüren

Die Projektwoche der 8 a begann am vergangenen Mittwoch mit dem Besuch des Hildesheimer Doms. Der Schwerpunkt unserer Besichtigung lag auf den Bronzetüren. Wir erlaubten uns die Türen sogar zu berühren! Am Donnerstag und Freitag stand alles unter dem Motto „Bronzetüren“. Wir wollten eigene Metalltüren für dir LuWi entwerfen, einen deutlichen Bezug zu den Domtüren schaffen und zeigen: […]

LuWi gegen White Sharks

Zum Schuljahresabschluss spielt am 09.07.2015 die LuWi-Wasserball-AG gegen die U-11 der White Sharks. Auf dieses   Highliht fieberten besonders die Schülerinnen und Schüler der LuWi hin.

Letzte Tage vor den Ferien

Es ist ruhiger geworden in der Ludwig-Windthorst-Schule: Die Abschlussklassen sind nicht mehr da, viele Klassen unternehmen Aktivitäten außerhalb der Schule. Die Zeugnisse sind geschrieben, die letzten Aufräumarbeiten  getätigt; manch (heimliche) Abschiedsträne wurde oder wird geweint. In unterschiedlichen Klassen werden Abschieds- und Sommerfeste gefeiert, die Zeugnisse  am Mittwoch, den 22. Juli in der 3. Stunde ausgeteilt. […]

Vor der Abschlussprüfung (2016) ist nach der Abschlussprüfung (2015)

Die Abschlussklassen haben die LWS verlassen, die Planungen für das nächste Schuljahr laufen, die jetzigen Klassen 9 werden dann der „letzte“ Jahrgang sein. In dieser Woche hat das Kultusministerium die ersten Unterlagen für die Abschlussprüfungen 2016 veröffentlicht, sodass eine erste Orientierung möglich ist – mit den Vorbereitungen auf die Prüfungen kann man nie zu früh […]

„Praktische Berufsweltorientierung“ an der Ludwig-Windthorst-Schule (17 Fotos)

Der Zeitpunkt hat Tradition: Immer kurz vor den Sommerferien befassen sich alle Klassen 8 der Ludwig-Windthorst-Schule mit Fragen der Berufsweltorientierung. Am heutigen Montag beschäftigen sich alle 160 Schüler und Schülerinnen des 8. Jahrgangs – vier Realschul- und zwei Hauptschulklassen – einen ganzen Schultag mit Fragen der Berufsweltorientierung. Diese Maßnahme wird gemeinsam mit dem Bildungswerk der […]

Profile und Wahlpflichtkurse in Klasse 9 und 10 der Realschule für die nächsten beiden Schuljahre

Ende der Klasse 8 entscheiden sich die Schüler und Schülerinnen der Realschule  für Wahlpflichtkurse, die einzelnen Profilen zugeordnet sind. Hier ist eine besondere Schwerpunktbildung möglich. Sie entscheiden sich bei der Wahl, anders als in den Schuljahren vorher – für zwei Jahre. Einzelheiten für das Schuljahr 2015/2016  kann man in den folgenden Schreiben nachlesen: Inhalte Klasse […]

Wahlpflichtkurse in Klasse 8 für das Schuljahr 2015/2016

Ende der Klasse 7 wählen die Schüler und Schülerinnen der Realschule Wahlpflichtkurse für das Schuljahr 2015/16. Die Wahlen erfolgen für ein Jahr, danach ist eine Umorientierung möglich. Einzelheiten kann man in den folgenden Schreiben nachlesen: Wahlzettel Wahlpflichtkurse Klasse 8 RS Schuljahr 2015-16 Ergänzungen zum Wahlbogen für die Wahlpflichtkurse in der Realschule Klasse 8 2014-2015 Inhalte […]

Die LuWi zu Besuch auf der Ideen-Expo

Viele Klassen der LuWi besuchten in dieser Woche die Ideenexpo als außerschulischen Lernort. Hier gab es jede Menge Spannendes zu gucken und zu tun. In einer Vorlesung für Schüler lernten die Schülerinnen und Schüler, dass Chemie auch ganz einfach sein kann: Auf einfache Art und Weise wurde erklärt, was eigentlich Energie ist, warum eine Wunderkerze […]

Vorbereitung für das neue Schuljahr- Die neuen Klassenpaten

Am Montag und Dienstag startete die Ausbildung der 15 neuen Klassenpaten für die neuen Fünftklässler. An zwei Nachmittagen lernten die angehenden Klassenpaten jede Menge über Kommunikation, Zuhören, Streitschlichten, Kennenlernspiele, Gruppenphasen und vieles mehr. Ziel ist es vor allem, die Sozialkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu erweitern, sodass sie als kompetente Paten agieren können. So sollen […]