Ungewöhnlich lang war das Schuljahr 2013/14 und die Vorfreude auf die Ferien groß, und auf einmal ging dann doch alles sehr schnell: Zeugniskonferenzen, Projekttage, Sommerfest, Reisesegen für die Klassen 5, letzte Aufräumarbeiten in den Klassen, Abschiedstränen bei dem einen oder anderen, selbst die Kultusministerin äußerte sich, und dann ging es ab in die verdienten Sommerferien […]
Monat: Juli 2014
LuWi’s trip to London July 2014

Tuesday night, July 15th 2014, at 7:30pm we (84 students and 7 teachers) met at the LuWi to travel to London. The two busses started at 8pm and we went 10 hours by bus and 2 hours by ferry. The next morning we arrived in London and at first we took the underground to the […]
Impressionen vom Sommerfest „Kleines Fest in LuWi’s Garten“ (44 Fotos)

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehm sommerlichen Temperaturen fand am Montag, den 28.7. unser Sommerfest statt. In der Zeit von 15.00 – 18.00 Uhr erwartete die Besucher des „Kleinen Festes in LuWi’s Garten“ ein kleines, aber feines Programm mit Spiel, Spaß und Spannung. Neben Bandklasse, Schulband, Tanzgruppen, Kunstausstellung und Theateraufführung im Atrium war neben vielen Spielmöglichkeiten, Aktivitäten und Geschicklichkeitswettkämpfen für […]
Projekttage – so bunt wie das Leben (19 Fotos)

Drei Projekttage in den letzten drei Tagen vor den letzten Schulwoche (23. – 25. Juli 2014) – was die Schüler und Schülerinnen dort gemeinsame mit ihren Lehrkräften erleben, war so bunt und vielfältig wie das Leben selbst: Es ging von Touren an ausgewählte Orte, Vorbereitung auf das Bistumsjubliläum, historische Orte in und um Hannover, englische […]
Hannovers erste Oberschule startet mit 125 Schülern in 6 Klassen

Mit 125 Schülern und Schülerinnen in sechs Klassen startet im 5, Jahrgang die erste Oberschule Hannovers, die Ludwig-Windthorst-Schule, zum Schuljahresbeginn des Schuljahres 2014/15. Insgesamt wurden 157 Schülern und Schülerinnen angemeldet, 32 davon erhielten eine Ablehnung. Die angemeldeten Schüler konnten sich für „Neigungsklassen“ entscheiden; insgesamt existieren eine Bandklasse, zwei Sportklassen, zwei Forscherklassen sowie eine Theater/Kunstklasse. Für […]
Besuch im Altenheim „Margot-Engelke-Zentrum-Hannover“

Ganz nach dem Motto „ Jung trifft Alt“ besucht u.a. die Klasse 5 b der LuWi regelmäßig, zuletzt im Zuge der Projektwoche, das Altenheim um die Ecke. Es werden Lieder gesungen, Gedichte aufgesagt und kleine Basteleien verteilt- und das auf allen Etagen. Die Bewohner kommen zusammen und freuen sich sehr über den Besuch der Kinder. […]
Fußball-/Völkerballturnier an der LuWi (5 Fotos)

Wie jedes Jahr kurz vor den Sommerferien fand das Fußballturnier der Jungen und das Völkerballturnier der Mädchen statt. Alle Mannschaften kämpften, trotz des heißen Wetters und der stickigen Luft in den Sporthallen, um jeden Punkt. Motiviert und engagiert spielten sowohl die Jungen, als auch die Mädchen, bis zum Schluss ein Sieger feststand. Beim Völkerball mussten […]
Kleines Fest in LuWi’s Garten – Sommerfest am Montag, den 28.7.

Das Schuljahr 2013/14 war ungewohnt lang – kurzweilig soll dagegen das Sommerfest am Montag, den 28.7. werden. In der Zeit von 15.00 – 18.00 Uhr erwartet die Besucher des „Kleinen Festes in LuWi’s Garten“ ein kleines, aber feines Programm mit Spiel, Spaß und Spannung. Neben Geschicklichkeitsspielen und sportlichen Aktivitäten für Groß und Klein wird ein abwechslungsreiches […]
Ludwig-Windthorst-Schule wird als Europaschule zertifiziert

Die Ludwig-Windthorst-Schule ist offiziell „Europaschule“ und berechtigt, diese Bezeichnung „Europaschule in Niedersachsen“ für fünf Jahre zu führen..Den Titel verleiht die niedersächsische Landesschulbehörde Schulen, die sich neben den üblichen Lehrplänen bewusst für den Europagedanken einsetzen. Insgesamt gehört die Ludwig-Windthorst-Schule zu einer der 106 ausgezeichneten Schulen in Niedersachsen, die meisten davon sind Gymnasien und Berufsschulen. Ca. 10% […]
Besuch aus Perm

Am Mittwoch den 16.07.2014 bekam die Ludwig-Windthorst-Schule Besuch von einer Gruppe Wasserballspieler aus Perm (Russland), der östlichsten Großstadt in Europa. Die 12 Spieler der Jahrgänge 1998-2001 und die beiden Trainer wurden durch den hannoverschen Nationalspieler Ilja Immermann von Waspo Hannover betreut. Nach einer kurzen Einführung in das deutsche Schulsystem, konnte die Gruppe bei einem Schulrundgang […]
Bericht vom 1. Wasserballturnier der LuWi

Am 2. Juli 2014 fand in Hannover das 1. Wasserball-Schulturnier, organisiert von der Ludwig-Windthorst-Schule und dem Landesschwimmverband Niedersachsen e.V. statt. Mit dabei waren die International School Hannover, die Grundschule Ahlem (zwei Mannschaften), die Grundschule am Lindener Markt, die Grundschule Grimsehlweg sowie die Ganztagsschule (GTS) Drispenstedt aus Hildesheim. Weitere Infos und Bildmaterial bietet der Online-Artikel des Landesschwimmverbands Niedersachsen e.V. […]
Praktische Berufsweltorientierung an der Ludwig-Windthorst-Schule (28 Fotos)

– 6 Klassen/40 Firmen/160 Schüler drinnen und draußen – Lang ist das Schuljahr 2013/14 – in den vergangenen Jahren waren in dieser Zeit bereits die Sommerferien. Und auch bei dem gutem bzw. heißem Wetter der letzten Tage und den aufregenden Spielen der Fußball-WM zählen manche Schüler nur noch die Tage bis zu den Sommerferien. Nicht an […]
Bilder unserer Theaterstücke „Chantalle muss wech“ und „Sweet City in Love“ sind online!

In zwei neuen Galerien sind die Bilder unserer diesjährigen Theaterstücke „Chantalle muss wech“ des Jahrgangs 9/10 und „Sweet City in Love“ des Jahrgangs 7/8 online. Galerie „Chantalle muss wech“ Galerie „Sweet City in Love“
Praktische Berufsweltorientierung mit 160 Schülern und 40 Betrieben am kommenden Montag, 14.07.!

Um Schüler und Schülerinnen möglichst früh auf die Berufswelt vorzubereiten, findet am Montag, den 14.07.2014 in der Ludwig-Windthorst-Schule der alljährliche Tag zur „Praktischen Berufsweltorientierung“ statt: eine Maßnahme zur Berufsorientierung, die die LWS in Kooperation mit dem Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH (BNW) durchführt. Ein ausführlicher Bericht wird folgen! (B. Kahlert)
Bilder der Schulentlassung 2014 (47 Fotos)

Die ersten Bilder der Entlassung unserer Abschlussklassen sind online verfügbar! Viel Freude beim Anschauen, auf dass dieser Tag für alle in schöner Erinnerung bleibt! Die Möglichkeit, sich wiederzusehen ist beim Ehemaligengtreff am Sonnabend, den 27.9. von 19.00 – 21.00 Uhr; anders als in den vergangenen Jahren ist das Ehemaligentreffen nicht am 1. Sonnabend im September, sondern […]