Am 17. Juni ging es für die Klasse 8.2 in den Seilgarten. Nachdem alle Regeln geklärt wurden, durfte sich die Gruppe durch kleine Geschicklichkeitsspiele unter Beweis stellen. Auch ihr Teamgeist war hier gefragt. Mit Bravour gemeistert ging es anschließend in Kleingruppen hoch hinaus. Die einen Kletterer balancierten über eine schwebende Brücke, die anderen zogen sich […]
Monat: Juni 2022
Klassenfahrt der 8.2

Wir waren in Heringsdorf auf der Insel Usedom. Wir sind am 07.06.2022 auf Usedom um ca. 19 Uhr in unserer Jugendherberge angekommen. Die Fahrt war schon lang, aber wir hatten mit Musik und guten Snacks viel Spaß. Als erstes haben wir uns umgezogen und sind anschließend Essen gegangen. Danach waren wir am Strand und haben […]
Taufe und Firmung an der LuWi

Wir freuen uns, 4 Schülern zur Taufe und 23 Schüler:innen aus unserer Schulgemeinschaft zur Firmung gratulieren zu dürfen.Kurz vor den festlichen Gottesdiensten in der St. Bernwardkirche war die Aufregung bei vielen deutlich zu spüren: Einen so großen Gottesdienst haben viele der Teilnehmenden lange nicht mehr gefeiert. Umso schöner, dass so viele verschiedene Personen bei der Vorbereitung […]
Klassenausflüge zum sozialen Zusammenhalt

Nachdem durch Corona fast zwei Jahre keine Klassenaktivitäten stattfinden durften und die Klassen kaum soziales Miteinander erleben durften, haben nun alle viel nachzuholen. Das Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“ unterstützt diese Aktivitäten finanziell: Ausflüge in den Hochseilgarten, Sozialtraining mit den Schattenspringern und vieles mehr. Die Klasse 6.1 hat sich für Tag im Wald entschieden: Es […]
Anmeldungen für Klasse 5 zum 01. August 2022

Bitte hier klicken, um zur Anmeldung zu gelangen.. (B. Kahlert)
Projektwoche Schule+

Vom 04.-08.07.22 findet an unserer Schule für alle Jahrgänge eine Projektwoche statt:Unter dem Motto „Schule+“ möchten wir besonders nach den vergangenen Monaten auf das blicken, was uns als Schule über den Unterricht hinaus ausmacht.Über 30 verschiedene Angebote aus den Bereichen: Sport, Musik, Theater, kreatives Gestalten und Kultur können hierzu von den Schüler:innen angewählt werden. An […]
Wie schreibt man eigentlich ein Buch? Was verdient denn ein/e Autor/in so?

Habt ihr euch das auch schon einmal gefragt, wie so ein Buch eigentlich zustande kommt? Die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen haben dies getan und heute sowie gestern eine Antwort darauf bekommen. Denn wir hatten Besuch von der Kinder- und Jugendbuchautorin Frau Le Huray aus Balingen. Das liegt in Süddeutschland. Sie hat extra für […]
Preisträger*innen gekürt beim Kreativwettbewerb zum Klimawandel

Am Donnerstag fand die Preisverleihung unseres Kreativwettbewerbes statt. Der Wettbewerb stand unter dem Motto der diesjährigen Fastenaktion „Es geht. Gerecht!“, bei der die Klimagerechtigkeit sowie die Partnerländer Philippinen und Bangladesch im Vordergrund standen. Der Klimawandel betrifft uns alle, aber besonders die Länder des globalen Südens. Jetzt ist die Zeit zum Handeln: Was können wir tun? […]