There is no way in Norway without rain… und trotzdem haben wir von einer Menge interessanter und einzigartiger Dinge zu berichten: Gesunde Ernährung in der Schulkantine, Reiten auf Pferden durch eine atemberaubende Fjord-Landschaft (unterm Regenbogen) und eine Schiffsfahrt nach Kristiansund! Unser Projekt mit Erasmus+ geht prima voran, seitdem 6 Schülerinnen und Schüler aus Klasse 8, […]
Monat: September 2018
Faire Woche in der Luwi!

Seit mehr als 15 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. 2018 findet die Faire Woche vom 14. bis 28. September zum Thema „Gemeinsam für ein gutes Klima“ statt.
Aufklärung im Klärwerk

Eine Exkursion im naturwissenschaftlichen Kontext führte die Neigungsklasse Technik am 19. September ins hannöversche Klärwerk in Herrenhausen. Der Erfinder von Paul Pümpel, Herr Lemke persönlich, hat in einer höchst interessanten, zweistündigen Führung der Schülerschaft der 6.5 den Betrieb des Klärwerks Herrenhausen bzw. den Weg des Abwassers (mechanische und biologische Reinigung, Klärschlammverwertung und die Energiegewinnung) vor […]
Die Klasse 5.1 besucht die Üstra

Die Besuche außerschulischer Lernorte gehören an der LWS zum Programm! Die Üstra ist bei diesem Programm in Klasse 5 fest verankert und ist für die Schülerinnen und Schüler jedes Mal wieder ein tolles Erlebnis. Wer weiß denn schon, dass eine U-Bahn 38 Tonnen wiegt und somit so viel wie 26 Autos zusammen? Oder dass eine […]
Kinder an die Macht!

Klassenrat im Landesplenarsaal? Die Landtagspräsidentin Gabriele Andretta hatte Schülerinnen und Schüler unseres Schulchores nach dem Eröffnungsgottesdienst des Landtages in der Marktkirche zu sich eingeladen. Sie persönlich wollte ihnen den Landtag zeigen und erklären. Dieses Versprechen löste sie ein.
Make it different at the Maker Faire

Ein riesengroßer, feuerspeiender Dinosaurier namens Clampasaurus, welcher aus rostigen Autoteilen, alten Panzern sowie ausgedienten Kampfjets kreiert wurde, lud die 6.5 am 15. September zum Klassenfoto ein. Diese atemberaubende Skulptur, die man aus den Mad Max-Filmen bzw. dem Burning Man Festival kennt, war ein absolutes Highlight. Die Augen und Münder der Lerngruppe waren vor Begeisterung weit […]
Europas Zukunft mitgestalten

Gedanken zur Bundeskonferenz der Europaschulen in Hannover am 19.09.2018: Europaschule zu sein, das ist heutzutage wichtig – das ist die Kernaussage der Konferenz. Warum das so ist, das erläutert der Kultusminister Grant Hendrik Tonne: „Es zählt in allen Schulgesetzen der Bundesländer zum Bildungsauftrag der Schule, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, den Gedanken der Völkerverständigung zu […]
Herbstfest „Die Welt braucht dich!“

Herbstfest an der Luwi Erstmalig findet bei uns ein Herbstfest am Mittwoch, 26.September von 15 -18 Uhr statt. Unter dem Motto: „Die Welt braucht dich!“ werden verschiedene Attraktionen angeboten.
Besuch der Recken des TSV Hannover Burgdorf

Im Zuge unserer Schulpartnerschaft mit den Recken der TSV Hannover Burgdorf hatten wir den ehemaligen Reckenprofi, isländischen Nationalspieler und derzeitigen Trainer der Reserve der Recken, Heidmar Felixson, zu Gast. Felixson unterrichtete eine Doppelstunde Handball in der 10. Klasse und führte die Schülerinnen und Schüler in die Geheimnisse des Handballsports ein. Nach kurzer, aber intensiver, Aufwärmung […]
Theaterbesuch an der Franz-Mersi-Schule

An diesem Montag, dem 03. September, besuchten zwei Klassen der Ludwig-Windthorst-Schule gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Hartwig-Claußen-Schule das Theater-Projekt „HALLO NAZI“. Eingeladen dazu hatte uns die benachbarte Franz-Mersi-Schule, deren Klassen natürlich auch anwesend waren. Das Thema der Aufführung war bedrückend aktuell und aufreibend: Rechtsradikalismus und Fremdenfeindlichkeit. Bei dem Theater-Projekt handelt es sich um mehr […]
Kreatives Denken und Problemlösung dank Ozobot

Am Mittwoch, 5. September, unternahm die Neigungsklasse Technik 5.5 in Begleitung von Frau Karakilic, Frau Steinkamp sowie Frau Stacha ihre erste gemeinsame Exkursion ins phaeno nach Wolfsburg. Die Stimmung der Lerngruppe war super, die Sonne hat gelacht und vor dem Haupteingang des phaenos verteilte das Geburtstagskind Marlene an ihre Mitschüler liebevoll verpackte Süßigkeiten. Im phaeno […]
Boarding completed and ready for take off

Ende August besuchte die Neigungsklasse Technik in Begleitung von Frau Alfeis, Frau Karakilic sowie Frau Stacha das Luftfahrtmuseum in Hannover-Laatzen. Anlass hierfür war die Anfertigung individueller, motorisierter Wasserflugzeuge im Fach Technik. Das Reisewetter betrug sonnige 26 Grad und in den zwei Ausstellungshallen war es angenehm kühl. Nach einem stärkenden Frühstück in der Fliegerlounge wurde die […]
Wir gratulieren Bischof Heiner Wilmer

Die Schulgemeinschaft der Ludwig-Windthorst-Schule freut sich über den neuen Bischof Heiner Wilmer und gratuliert ihm ganz herzlich. Als Geschenk unserer Schule hat Bischof Heiner am 1. September, am Tag seiner Weihe in Hildesheim, ein Schul-Shirt überreicht bekommen mit der Aufschrift – Geh` unter der Gnade, geh` mit Gottes Segen- und zahlreiche Glückwunschkarten von Schülerinnen und […]
Vorfreude auf die London-Fahrt

LuWi goes London 2018: Die Bewerbungsphase für die London-Fahrt in Jahrgang 7 läuft und wir sind in diesem Jahr begeistert von den vielen kreativen und aufwendig gestalteten Bewerbungen. Seht selbst! Zeitnah wird das „Team London“ die Entscheidung über die Vergabe der 42 Plätze über die Klassenlehrer bekannt geben! Vielen Dank aber schon einmal für diese […]