One global language but different tastes

Am Dienstag vor den Herbstferien hat sich die 10d ihre gewohnte Englischsitzung am späten Nachmittag mit einem slice of pizza auf besondere Weise verfeinert. Der Inhalt von 28 Pappkartons hat dazu beigetragen, dass die Schülerschaft fokussierter und ruhiger war als in manch vorausgegangener Englischarbeit. Das Thema der Einheit A global language wurde von der Lerngruppe […]

Die LuWi hat gewählt!

Fast parallel zur tatsächlichen Bundestagswahl am 24.9. haben die siebten bis zehnten Klassen der Ludwig-Windthorst-Schule an den Juniorwahlen 2017 teilgenommen (Link zum Kultusministerium zur Juniorwahl). Über 600  Schülerinnen und Schüler waren dabei wahlberechtigt und eingeladen sich in der Teilhabe an unserem demokratischen System zu beteiligen. Das Projekt wird mit Unterstützung des Deutschen Bundestages, des Bundesministeriums […]

Ein gemütliches Beisammensein beim Eltern-Lehrer-Treff

Unsere Pausenhalle hat sich schnell gefüllt und kaum ein Sitzplatz blieb unbesetzt, als um 19 Uhr unsere Musik-Kollegen Herr Migura und Herr Jonissek den Eltern-Lehrer-Treff musikalisch eröffneten. Dank des Fördervereins gab es kleine Snacks und eine reichhaltige Auswahl an Getränken, damit niemand bei den vielen Gesprächen auf etwas verzichten musste. Selbst um 21 Uhr, dem […]

Dem Glauben auf der Spur: Reformation 2017 – ökumenisch als Christusjahr begehen – schuleigener Kirchentag der LWS am Mittwoch, den 27.9.

„Dem Glaube auf der Spur“ ist der Titel des schuleigenen Kirchtages, der am Mittwoch, den 27. September, in der Ludwig-Windthorst-Schule stattfindet. An diesem Tag befassen sich alle Klassen der Schule  mit Themen rund um das ökumenische Christusjahr bzw. 500 Jahre Reformation. Ziel des Tages ist es neugierig zu machen auf den Glauben, der die Christenheit […]

Rettet die Wahlen!

Die Klasse 8.5 hat am Montag den 18.09.2017 im Rahmen des Politikunterrichts und in Vorbereitung auf die anstehenden Junior- und Bundestagswahlen an einem Workshop der Friedrich-Ebert-Stiftung, gestaltet vom Landesbüro Niedersachsen, zum Thema „Rettet die Wahlen!“ teilgenommen. Doch warum müssen die Wahlen überhaupt gerettet werden? Direkt zu Beginn des Workshops der Schock: bei der Bundestagswahl 2013 […]

Windsurfen an der LuWi

Im Rahmen einer AG am Nachmittag lernen 12 Schüler und Schülerinnen Windsurfen: Nicht auf Hawaii sondern am Maschsee mitten in Hannover. Jeden Dienstag wird der Surfwagen aus stabilem Holz mit dem Boards gepackt und mit Muskelkraft und guter Laune an das Maschseeufer gefahren. Am Anfang stehen Balanceübungen, Brettspiele und Materialkunde auf dem Praxisprogramm. Laut der […]

Döner Kebab mit Lamm an der üstra-Säule

In welchem Zusammenhang stehen die Stadtbahnen der üstra mit Sand? Wie verhält man sich bei außergewöhnlichen Situationen? In welchen Fällen darf man selbstständig die Notbremse in der Stadtbahn betätigen? Für welche Anliegen nutzt man den Informationsbutton der üstra-Säule? Diese sowie weitere spannende Fragen hat die Neigungsklasse Technik am 14. September beim ersten gemeinsamen Klassenausflug zum […]

Du hast die Wahl – Juniorwahl 2017 an der Ludwig-Windthorst-Schule -über 500 Schüler und Schülerinnen der Schule nehmen teil

Von Politikverdrossenheit keine Spur: Über 500 Schüler und Schülerinnen der Klassen 7 – 10 aus insgesamt 23 Klassen der Ludwig-Windthorst-Schule  haben sich zur Teilnahme an der „Juniorwahl 2017“  angemeldet. Am Freitag, dem 22. September,  werden sie an der Juniorwahl teilnehmen. Am 24. September wird der 19. Deutsche Bundestag gewählt. Der Termin ist eine gute Gelegenheit […]

Alles Gute, Bischof Norbert – die Ludwig-Windthorst-Schule gratuliert zum 75. Geburtstag

Sie ließen es sich nicht nehmen, die Schüler und Schülerinnen der Klasse 5.3 – und bildeten eine „lebendigen Glückwunsch“ zum 75. Geburtstag von Bischof Norbert. Der jetzt nicht mehr amtierende Bischof (der Papst hat sein Rücktrittsgesuch angenommen)und in Deutschland hochgeschätzte Bischof  ist in der Ludwig-Windthorst-Schule immer gern gesehen und hat dort wichtige Impulse gesetzt, sei […]

Who ist who in der Ludwig-Windthorst-Schule?

In einem der letzten Elternbriefe sind die neuen Kolleginnen und Kollegen vorgestellt worden, für alle Klassen gibt es jetzt auch stellvertretende Klassenleitungen. Noch immer nicht besetzt ist die Stelle des Schulleiters/der Schulleiterin. Im Sommer dieses Jahres ist Frau Herzberg in den Ruhestand gegangen. (hier gibt es mehr Infos) In der Übergangszeit wird die Schule von […]

Müllaktion in der Eilenriede mit der Klasse 6.3

Die Klasse 6.3 führte im Rahmen der Unterrichtseinheit „Ich lebe in Gottes guter Schöpfung und trage Verantwortung für sie“ in der Eilenriede eine Müllaktion durch. Es hat allen Spaß gemacht, etwas Gutes zu tun und dabei einen Teil des Vormittags bei spätsommerlich schönem Wetter an der frischen Luft zu verbringen. (C. Braun)

„Ankommen und stabilisieren“ – Sommerfest der Caritas

Das ist das Motto der Aussiedler- und Flüchtlingsarbeit des Caritasverbands Hannover e.V. und dies bereits seit 25 Jahren in der Rumannstraße. Aus diesem Anlass fand auf dem Außengelände der Kindertagesstätte St. Josefina ein buntes Sommerfest statt. Wir gratulierten mit der Übergabe gespendeter Spiele, denn seit einigen Jahren unterstützt unsere Schulgemeinschaft die Arbeit dieser Einrichtung. So konnte u.a. […]