Musical T-Shirts vom Förderverein

Rechtzeitig zu den Sommerferien sind unser T-Shirts zum LuWi-Musical „Ein Sommernachtstraum 2.0“ da!! – An dieser Stelle gleich ein großes Dankeschön an den LuWi-Förderverein, der auch in diesem Jahr wieder die Hälfte der Kosten übernommen hat! – DANKE!Außerdem geht ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Spender/Spenderinnen an den dreiAbendvorstellungen. Insgesamt kam die stolze Summe von […]

Erasmus Plus Frankreich: Bienvenue à Hanovre

Nach einem vorbereitenden Besuch der französischen Lehrkräfte im Februar 2025 waren Anfang Juni 40 französische Schüler und Schülerinnen bei uns an der LuWi im Rahmen von Erasmus Plus zu Besuch. Highlights der Woche waren ein Besuch bei Herrn Oberbürgermeister Onay im Rathaus mit fast 70 Teilnehmenden, eine Fahrt nach Berlin, ein Clean-up Event am Maschsee, […]

Auftritt der Bandklassen

Am 26. Juni hatten die Bandklassen 5.1 und 6.1 ihren letzten Auftritt in diesem Schuljahr. Sie präsentierten die Ergebnisse ihrer Arbeit des Schuljahres vor ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern, die zahlreich erschienen waren. Das abwechslungsreiche Programm mit  Lets twist again, Believer, Bella Ciao, New York – New York, Mission Impossible und Over each other sorgte für große […]

Abschlussfahrt nach Kopenhagen

Die gymnasiale 10. Klasse reiste zusammen mit Frau Moreno und Frau Lönnecker als Abschluss-Klassenfahrt in die dänische Hauptstadt, um damit ihre LuWi-Zeit zu krönen. Die Zugfahrt verlief gut und unsere Züge waren pünktlich; kaum zu glauben in der heutigen Zeit 😅 Kopenhagen schenkte uns sonnige Tage. Wir genossen sehr unsere Besichtigungen von Schloss Rosenbourg und […]

Praktische Berufsweltorientierung

Seit vielen Jahren ist das Modul „Praktische Berufsweltorientierung“ fester Baustein im Berufsorientierungskonzept unserer Schule. Die Schüler:innen des 8. Jahrganges erhielten am Montag die Gelegenheit, an verschiedenen Stationen, die nacheinander durchlaufen wurden, viele unterschiedliche Berufe mittels kleiner Mitmachaktionen kennenzulernen.  So sammelten sie erste Erfahrungen, u. a. konnten zu den Berufen Erzieher:in, Fertigungsmechaniker:in oder Steuerfachangestellte:r Fragen gestellt werden. Für einige, noch unentschlossene Schüler:innen war dies eine gute Möglichkeit zu testen, […]

Bald heißt es „Abschied nehmen“…

Vom 22.-28. Mai haben die Schüler*innen des 9. und 10. Jahrgangs, die die LuWi in diesem Schuljahr verlassen werden, ihre „Mottowoche“ gefeiert. Insbesondere bei den Mottos „Kindheitshelden“ und „Zeitreise“ sind unsere Schüler*innen sehr kreativ geworden! Am 12. Juni fand das „Sommerfest“ statt, zu dem der Abschlussjahrgang seine Lehrkräfte und Mitarbeitende der LuWi eingeladen hat: Beim […]

Judentum live lernen

Die Ludwig-Windthorst-Schule hat mit dem 5. Jahrgang am Projekt „Judentum live lernen“ teilgenommen, das von der Lea-Fleischmann-Bildungsstiftung organisiert wird. Das Thema Judentum ist fester Bestandteil des Religionsunterrichts im 5. Jahrgang, sodass sich die Schüler*innen im Rahmen des Projekts vertieft mit jüdischem Glauben, Leben und Kultur auseinandersetzen konnten. Im Rahmen der Teilnahme erhielt die Schule verschiedene jüdische Kultgegenstände […]

LuWi goes Shakespeare!

Endlich das neue LuWi-Musical:  EIN SOMMERNACHTSTRAUM 2.0 – Frei nach William Shakespeare Die Handlung:Es kriselt ordentlich im Elfenreich! OBERON – seines Zeichens König der ELFEN – und TITANIA, seine Gemahlin, gehen seit einiger Zeit getrennte Wege. Es geht, wie so oft, um Prestige und Macht: wer hat wirklich das Sagen im Elfenwald? PUCK, der Hofnarr […]

Herzlich Willkommen an der LuWi

Liebe zukünftigen Fünftklässler, liebe Eltern! Ihr seid euch noch unsicher, welche Schule für euch die richtige ist? Dann schaut euch unbedingt unsere Videos und unsere PowerPoint vom Infoabend am 10. März an, um unsere Schule besser kennenzulernen.Wir freuen uns auf euch! K. Marx, K. Kutter, M. Hütchen und R. Feldmann

1.300 Euro für ein würdevolles Leben – Fastenaktion in der LuWi

Die 67. Fastenaktion von Misereor unter dem Titel „Auf die Würde. Fertig. Los!“ und das dazugehörige Hungertuch nehmen Menschenwürde und Menschenrechte in den Blick, denn die Würde des Menschen ist unantastbar. In der Realität jedoch wird die Menschenwürde an vielen Orten auf der Welt verletzt. Erfreulicherweise gibt es aber auch viele Menschen, die sich für […]

A Memorable Farewell: Our Last Day in London

Our final day in London greeted us with wonderful, sunny weather, an uplifting start to the day. With our bags packed and ready at the hostel, we set off to witness the iconic Changing of the Guard. However, due to the celebrations for the 80th anniversary of Victory Day, the parade was postponed to the […]

Exploring London: Day 4 Adventures

On our fourth day in London, we began our morning with a pleasant walk to the British Horse Society in Hyde Park at 9:45 AM. After that, we ventured for an hour to the Twist Museum, where we encountered a plethora of fascinating and perplexing illusions! Following our museum experience, we enjoyed an hour of […]

Exploring London’s Thrills and Charms: Day Three

Today, we took the underground to the London Bridge Experience, also known as the „Horror House.“ It was truly terrifying, with actors following us around and even a guy wielding a chainsaw! Before diving into the scares, we enjoyed some free time to grab a bite to eat. After our adrenaline rush, we strolled along […]