Wie schon in den vergangenen Jahren hatten unsere Achtklässler wieder kurz vor den Sommerferien die Möglichkeit, an 26 Stationen die verschiedensten Berufe kennenzulernen.
Jede Schülerin und jeder Schüler konnte 8 Stationen auswählen und an simulierten Arbeitsplätzen handlungs- und praxisorientierte Aufgaben bearbeiten. So wurden eine Vielzahl von Berufen u. a. aus den Bereichen Verwaltung, Gesundheit, Soziales und Technik präsentiert. Vertreten wurden diese Berufe durch große und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe und Behörden aus der Stadt und der Region Hannover. Einige Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit um erste Kontakte für das Betriebspraktikum im nächsten Schuljahr zu knüpfen.
Dieser Projekttag wird gemeinsam mit dem Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH (BNW) durchgeführt und durch das Niedersächsische Kultusministerium und die Arbeitsagentur Niedersachsen gefördert. Das Projekt „Praktische Berufsweltorientierung“ ist ein Baustein im Konzept Berufsorientierung/Zukunftsplanung“ der Ludwig-Windthorst-Schule.‘
(K. Nolte)