Wir feierten mit Misereor ein buntes Jubiläum und die Schulgemeinschaft erlief 7.100,00 Euro!
Mit einem Highlight starteten wir im August ins neue Schuljahr: 10 Jahre Schulpartnerschaft mit Misereor– ein Grund zum Feiern!
Zur Einstimmung fand am Mittwoch ein Projekttag unter dem Motto „Südamerika entdecken – Vielfalt erleben!“ statt. Jede Klasse hat den Kontinent auf besondere Weise entdeckt – kulinarisch, ökologisch, musikalisch oder künstlerisch.
Am Donnerstag richteten die Referentinnen Karin Hülsmann und Suzanne Lemken von Misereor den Fokus auf Brasilien und stellten jedem Jahrgang altersgerecht das Misereor-Spendenprojekt „Straßenkindern Zukunft schenken“ vor. Diesem Projekt haben wir den Erlös unseres großen Jubiläums-Solidaritätslaufs am Ende der Festwoche zugedacht. Bei der Gelegenheit wurden die fünften Klassen auch noch einmal ausdrücklich an der Misereor-Partnerschule begrüßt und jede:r Fünftklässler:in erhielt einen kleinen Willkommensgruß. Den Einblick in den Alltag der brasilianischen Jugendlichen nahmen alle als großen Motivationsschub mit auf den Weg.
Abends stand die offizielle Jubiläumsfeier auf dem Programm – für alle, die an der Schule, beim Schulträger und bei Misereor die Partnerschaft mitgestalten. Misereor-Hauptgeschäftsführer Andreas Frick übereichte eine Jubiläums-Printe zum Dank für die lebendige Zusammenarbeit und das Misereor-Team durfte als spontanes Überraschungsgeschenk unserer Schule eine Spende über 1.000 Euro von unserer Schulleiterin Kerstin Marx entgegennehmen. Lennart vom Wahlpflichtkurs „fairhandeln“ stellte die Aktion „Pfandraising“ vor, bei der wir in extra aufgestellten Behältern Pfandflaschen sammeln und den Erlös an Misereor spenden. Herr Frick berichtete im Anschluss wieviel Wertvolles aus diesem Pfand entsteht.
Aber der sportliche Höhepunkt des Jubiläums stand noch aus: Am Freitag begannen wir mit zwei Gottesdiensten am Morgen den Tag, gefeiert von Andreas Frick und Propst Wolfgang Semmet. Sie schickten über 700 Schüler:innen mit einem Segen an den Start. Danach ging es zum nahe gelegenen Maschsee. Ob gewandert oder gelaufen: Für jeden Abschnitt gab es einen Stempel. Und jeden Stempel belohnten die Sponsor:innen reichlich.
So konnten wir schließlich 7.100 Euro für die Arbeit mit Straßenkindern in Brasilien an Misereor überweisen!
Allen Läufer:innen, Spender:innen, Organisator:innen und Helfer:innen ein herzliches Dankeschön!
Wir freuen uns auf weitere tolle Aktionen in den nächsten 10 Jahren!
(K. Nolte)

























