Rechtzeitig zu den Sommerferien sind unser T-Shirts zum LuWi-Musical „Ein Sommernachtstraum 2.0“ da!! – An dieser Stelle gleich ein großes Dankeschön an den LuWi-Förderverein, der auch in diesem Jahr wieder die Hälfte der Kosten übernommen hat! – DANKE!Außerdem geht ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Spender/Spenderinnen an den dreiAbendvorstellungen. Insgesamt kam die stolze Summe von […]
Monat: Juni 2025
Erasmus Plus Frankreich: Bienvenue à Hanovre

Nach einem vorbereitenden Besuch der französischen Lehrkräfte im Februar 2025 waren Anfang Juni 40 französische Schüler und Schülerinnen bei uns an der LuWi im Rahmen von Erasmus Plus zu Besuch. Highlights der Woche waren ein Besuch bei Herrn Oberbürgermeister Onay im Rathaus mit fast 70 Teilnehmenden, eine Fahrt nach Berlin, ein Clean-up Event am Maschsee, […]
Auftritt der Bandklassen

Am 26. Juni hatten die Bandklassen 5.1 und 6.1 ihren letzten Auftritt in diesem Schuljahr. Sie präsentierten die Ergebnisse ihrer Arbeit des Schuljahres vor ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern, die zahlreich erschienen waren. Das abwechslungsreiche Programm mit Lets twist again, Believer, Bella Ciao, New York – New York, Mission Impossible und Over each other sorgte für große […]
Abschlussfahrt nach Kopenhagen

Die gymnasiale 10. Klasse reiste zusammen mit Frau Moreno und Frau Lönnecker als Abschluss-Klassenfahrt in die dänische Hauptstadt, um damit ihre LuWi-Zeit zu krönen. Die Zugfahrt verlief gut und unsere Züge waren pünktlich; kaum zu glauben in der heutigen Zeit 😅 Kopenhagen schenkte uns sonnige Tage. Wir genossen sehr unsere Besichtigungen von Schloss Rosenbourg und […]
Praktische Berufsweltorientierung

Seit vielen Jahren ist das Modul „Praktische Berufsweltorientierung“ fester Baustein im Berufsorientierungskonzept unserer Schule. Die Schüler:innen des 8. Jahrganges erhielten am Montag die Gelegenheit, an verschiedenen Stationen, die nacheinander durchlaufen wurden, viele unterschiedliche Berufe mittels kleiner Mitmachaktionen kennenzulernen. So sammelten sie erste Erfahrungen, u. a. konnten zu den Berufen Erzieher:in, Fertigungsmechaniker:in oder Steuerfachangestellte:r Fragen gestellt werden. Für einige, noch unentschlossene Schüler:innen war dies eine gute Möglichkeit zu testen, […]
Bald heißt es „Abschied nehmen“…

Vom 22.-28. Mai haben die Schüler*innen des 9. und 10. Jahrgangs, die die LuWi in diesem Schuljahr verlassen werden, ihre „Mottowoche“ gefeiert. Insbesondere bei den Mottos „Kindheitshelden“ und „Zeitreise“ sind unsere Schüler*innen sehr kreativ geworden! Am 12. Juni fand das „Sommerfest“ statt, zu dem der Abschlussjahrgang seine Lehrkräfte und Mitarbeitende der LuWi eingeladen hat: Beim […]