LuWiCup geht in diesem Jahr nach Hildesheim

Der LuWiCup geht in diesem Jahr nach Hildesheim. Im Endspiel des 14. Turniers setzte sich die Mannschaft von St. Augustinus(Hildesheim) mit 2: 0 gegen das Team der Marienschule(Hildesheim) durch. Platz 3 belegte die Oberschule Gehrden mit einem 2: 1 Sieg über den SC Norbertus aus Magdeburg. Die hannoverschen Mannschaften belegten die Plätze 5 – 8.

“ A world of peace and harmony“ -LWS-Chor singt im Gottesdienst vor Landtagssitzung

„A world of peace and harmony“ – so sang der Chor der Ludwig-Windthorst-Schule unter Leitung von Maria Schüer im Gottesdienst vor der  konstituierenden Sitzung desNiedersächsischen Landtages der 17. Wahlperiode am Dienstag, dem 19.2.,  in der Marktkirche. Der Gottesdienst wurde gehalten von Landesbischof Ralf Meister, evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover, und Generalvikar Prälat Dr. Werner Schreer, Bistum Hildesheim. Auch wenn  der vorgetragene Wunsch wahrscheinlich nicht der politischen […]

„Über Gott und die Welt “ und „Bewahrung der Schöpfung“ -ein Gespräch mit MdB Maria Flachsbarth

Ein Unterrichtsgespräch der „ganz anderen Art“ – über zwei Stundenlang diskutierten Schüler und Schülerinnen der Klassen 10 mit der Bundestagsabgeordneten Frau Dr. Maria Flachsbarth(CDU),  die außerdem auch „Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB)“und die “ Beauftragte für Kirchen und Religionsgemeinschaften der CDU/CSU- Bundestagsfraktion“   ist. Während es im ersten Gespräch über „Gott und die Welt“ vor allem […]

LuWi-Cup geht in die vierzehnte Runde

Der 14.LuWi-Cup findet am Donnerstag, den 21. Februar in der Ludwig-Windthorst-Schule statt. Insgesamt treffen sich acht Mannschaften zu diesem Fußballturnier in der großen Sporthalle der Ludwig-Windthorst-Schule. Es sind dies: aus der Südstadt: Bertha-von-Suttner-Schule, Hartwig-Claußen-Schule, Ludwig-Windthorst-Schule (zwei Mannschaften) aus der Region Hannover ist dabei die Oberschule aus Gehrden. Nach Hannover reisen an: das Gymnasium Marienschule (Hildesheim), die Augustinusschule […]