Die 67. Fastenaktion von Misereor unter dem Titel „Auf die Würde. Fertig. Los!“ und das dazugehörige Hungertuch nehmen Menschenwürde und Menschenrechte in den Blick, denn die Würde des Menschen ist unantastbar. In der Realität jedoch wird die Menschenwürde an vielen Orten auf der Welt verletzt. Erfreulicherweise gibt es aber auch viele Menschen, die sich für den Schutz der Menschenwürde einsetzen.
„Die Würde hat viele Gesichter“, betonte Andreas Frick, Hauptgeschäftsführer von Misereor. „Zum Beispiel unterstreicht der Zugang zu gesundem, sauberem Wasser die Würde von Menschen. Alle Formen von Unterdrückung verletzen hingegen ein Leben in Würde. Würdelose und ausbeuterische Lieferketten hebeln nachhaltiges Wirtschaften aus. Die Unantastbarkeit der Menschenwürde, Respekt und wohlwollender Zusammenhalt sind Fundament für ein Zusammenleben in Frieden und Gerechtigkeit.“
Die Fastenzeit soll zur persönlichen Umkehr und zum Engagement genutzt werden. Das haben wir getan. Mit unserer Spendenaktion unterstützen wir die Arbeit von Misereor im Kampf für eine gerechtere Welt, für ein Leben in Würde.
Durch Klassenaktionen, wie den Verkauf von „Bunten Tüten“, Kuchen und Muffins, durch das Sammeln von Spenden bei Freunden und Verwandten sowie durch Aktionen beim Tag der offenen Tür konnten wir 1.300 Euro für die Misereor Fastenaktion überweisen
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
Gott, segne und leite uns in unserem Bemühen, die Würde eines jeden Menschen zu wahren.
(K. Nolte)
